Tiere könnten bis zu 50.000 Pfund wert sein

Am Strand in North Wales: Urlauber rätseln über angespülte "Meeres-Aliens"

Familie rätselt über mysteriöses Gebilde am Strand Was zum Teufel ist das?
00:39 min
Was zum Teufel ist das?
Familie rätselt über mysteriöses Gebilde am Strand

30 weitere Videos

Tausende bizarre Meerestiere angespült

Bewohner und Urlauber in Caernarfon im Norden von Wales staunten nicht schlecht, als sie die komischen Kreaturen sahen. Am Strand wurden Tausende kleine Tiere angespült, die aussehen wie kleine Meeres-Aliens. Wie sich jetzt herausgestellt hat, könnten diese kleinen Seeungeheuer einen Haufen Geld wert sein. Wie die Tentakel-Tierchen aussehen, zeigen wir im Video.

Urlauber finden merkwürdige kleine "Ungeheuer" am Strand

Martyn Green (47) war mit seiner Familie im Urlaub, als sie die gruseligen Meerestiere an den Ufern entdeckten. Zuerst habe er gedacht, es sei nur ein großes Stück Treibholz, das er gefunden hatte, berichtete er der britischen Zeitung „The Sun“. Bei näherer Betrachtung habe er jedoch festgestellt, dass Tausende von Meerestieren mit Tentakeln an dem Holzstück befestigt waren.

Wie sich dann herausstellte, handelte es sich bei den komischen Geschöpfen um sogenannte Schwanenhals-Seepocken, die Teil der Krustentierfamilie sind und mit Krabben und Hummern verwandt.

Pro Muschel zahlen Liebhaber bis zu 25 Pfund

Finder Martyn Green sagte, dass die Kreaturen aussahen, als seien sie nicht von dieser Welt. Nachdem der Sohn des 47-Jährigen eine schnelle Online-Suche durchgeführt hatte, stellte er fest, dass es sich bei seiner Entdeckung um eine lohnende Angelegenheit handeln könnte. Dem „Liverpool Echo“ sagte er: „Es stellt sich heraus, dass sie eine der teuersten Meerestier-Delikatessen sind, die man kaufen kann.“

Der Haufen, den er und sein Sohn gefunden haben, wäre demnach an die 50.000 Pfund (umgerechnet circa 55.400 Euro) wert. Trotz ihres gewöhnungsbedürftigen Aussehens gelten die Meerestiere in Portugal und Spanien als Delikatesse. Dort werden sie als „Percebes“ für „bis zu 25 Pfund pro Stück“ verkauft.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Nicht der erste mysteriöse Fund

Immer wieder werden mysteriöse Lebenwesen an die Strände der Erde gespült. Wir haben die rätselhaftesten Funde hier für Sie zusammengefasst!