Endlich besserer Schlaf!
Mit diesen Zimmerpflanzen schlafen Sie richtig gut
Pflanzen für eine erholsame Nacht
Neben Licht- und Aromatherapien kann man sich mit ganz einfachen Mitteln eine persönliche Wohlfühloase ins Schlafzimmer holen: Pflanzen können über Nacht viel bewirken! Ob bessere Sauerstoff-Qualität, beruhigende Eigenschaften oder mehr Gedächtnisleistung - einige Pflanzen sollten aufgrund ihrer heilenden Wirkung ein willkommener Gast in Ihrem Schlafzimmer sein. Wir stellen Ihnen die sechs besten Pflanzen fürs Schlafzimmer vor.
Echter Jasmin
Jasmin betört nicht nur mit seinem sinnlichen Namen, auch der Duft ist ein Erlebnis für die Sinne. Das ätherische Öl des echten Jasmin verwendet man in der Aromatherapie, zur Parfumherstellung und als Aromastoff beispielsweise für Jasmintee oder Maraschinokirschen. An einem hellen Platz auf der Fensterbank kann diese Pflanze die Schlafqualität verbessern und sorgt für ausreichend Wachsamkeit am nächsten Tag.
Lavendel
Die beruhigende Wirkung von Lavendel ist vielen Menschen bekannt, eine schöne Lavendel-Pflanze oder getrocknete Blüten in einem Kissen, sollten bei Schlafstörungen nirgendwo fehlen. Lavendel sorgt mit seinen Duftstoffen aber nicht nur für mehr innere Ruhe: Angst, Stress und sogar Herzrasen können mit der Lila Schönheit besänftigt werden. Forscher sagen, dass Lavendel außerdem hilft, schreiende Babys zu beruhigen. Probieren Sie es mal aus.
Empfehlungen unserer Partner
Rosmarin
Das beliebte Kraut hat nicht nur in der Küche etwas zu suchen. Haben Sie schon einmal einen Stiel Rosmarin in den Handflächen gerieben und sich von dem betörenden Duft verführen lassen? Das was eine gute Entscheidung. Psychologen konnten nachweisen, dass das Einatmen der ätherischen Öle die Gedächtnisleistung signifikant verbessert. Eine weitere Eigenschaft von Rosmarin ist die Verbesserung der Luftqualität.
Bogenhanf
Der Bogenhanf sieht unscheinbar und vielleicht auch etwas unattraktiv aus, hat aber bemerkenswerte Power in den Stielen. Die Grün-Gelbe Pflanze soll Augen-Irritationen vorbeugen, Atemwegsbeschwerden und Kopfschmerzen lindern. Dicht ans Bett gestellt, sorgt sie zudem für einen starken Energie-Fluss und der nächste Arbeitstag kann kommen.
Efeu
Efeu gehört zu den unterschätzten Pflanzen. Man sieht Efeu überall und nimmt seine heilende Wirkung überhaupt nicht wahr. Ein kleiner Topf mit Efeu im Schlafzimmer lässt Sie freier atmen. Bei Asthma und Erkrankungen der Atemwege hilft Efeu, die Beschwerden zu lindern. Forscher haben belegt, dass Efeu Schimmelsporen in der Luft reduzieren kann - das ist im Schlafzimmer ein häufiges Problem.
Aloe Vera
Aloe Vera ist ein wahres Gesundheitswunder: Bei Figurproblemen, Cellulitis oder Allergien, die Aloe Vera wird auf der ganzen Welt für die Heilung von Krankheiten verwendet. Aufgestellt im Schlafzimmer, verbessert sie nachweislich die Luft-Qualität. Sogar die NASA nutzt die grüne Schönheit für Sauerstoff-Produktion in der Raumfahrt. Mehr Sauerstoff im Schlafzimmer unterstützt die Tiefe Ihres Schlafs. Wenn Sie mal wieder durchschlafen wollen, ist eine Aloe Vera also genau das Richtige neben Ihrem Bett.
Wer sich Pflanzen fürs Schlafzimmer besorgen will, sollte zudem nachfragen, ob die Pflanzen im Schlafzimmer für Kinder und Tiere ungiftig sind.