Cellulite
Keiner mag sie, doch die Mehrheit der Frauen hat die unschönen Dellen: Cellulite, auch Orangenhaut genannt, tritt bei schwachem Bindegewebe auf.

Bei Cellulite handelt es sich um eine Veränderung des Fettgewebes, vor allem im Bereich des Gesäßes und des Oberschenkels. Sie stellt ein ästhetisches Problem dar - Frauen fühlen sich in ihrer Freizügigkeit beeinträchtigt und trauen sich nicht, in den warmen Monaten kurze Röcke zu tragen. Doch kann man gegen Cellulite wirklich etwas tun? Und überhaupt: Was ist Cellulite eigentlich?
Über Cellulite, besser bekannt als Orangenhaut, klagen etwa 80 Prozent aller Frauen. Es heißt nicht Cellulitis, denn das wäre die Bezeichnung für eine Entzündung des Unterhautbindegewebes und hat mit beschriebenem Problem nichts zu tun. Cellulite also ist keinesfalls eine Krankheit, sondern eher ein Schönheitsproblem. Im Anfangsstadium sind die Dellen zunächst nur bei einem Kneiftest sichtbar, dann bereits im Stehen und zuletzt auch im Liegen.
Wie so oft im weiblichen Körper ist auch hier das Hormon Östrogen beteiligt. Es begünstigt Fetteinlagerungen an Hüften, Bauch und Oberschenkeln. In der Unterhaut wird das Fett durch ein Gerüst an Bindegewebsfasern in sogenannten 'Fettläppchen' in Form gehalten. Diese Bindegewebsstränge verlaufen bei Frauen senkrecht zur Haut. Nimmt das Fett in der Unterhaut zu, wird es innerhalb dieser Bindegewebsstrukturen nach oben gedrückt. Die sehr elastische weibliche Haut kann dem Druck nicht genügend entgegenwirken, sodass die Fettpölsterchen von außen als Dellen sichtbar werden.
Nicht nur übergewichtige, sondern auch schlanke Frauen haben Cellulite. Neben diversen anderen Gründen können erbliche Veranlagung, Schwangerschaften und die Einnahme von Hormonen Cellulite begünstigen. Zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten sollen das Problem bekämpfen oder gar verhindern, zeigen jedoch keine überzeugende Wirkung. Sie können allerdings helfen, wenigstens das äußere Erscheinungsbild der Haut zu verbessern.
Das wirksamste Mittel ist immer noch gesunde Ernährung und viel Sport - denn wo Muskeln sind, kann sich kein Fett bilden. Weitere Informationen rund um das Thema Cellulite finden Sie bei RTL News.