Kurz vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat Corona

Daniel Günther beim RTL Nord-Triell zur Landtagswahl.
Daniel Günther beim RTL Nord-Triell zur Landtagswahl.
RTL Nord

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) muss zu Hause in Isolation bleiben – und das mitten in der heißen Phase des Landtagswahlkampfes in Schleswig-Holstein. Am Sonntag (24.4.) sei er, so die Staatskanzlei, positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Amtsgeschäfte aus der Isolation

20.04.2022, Schleswig-Holstein, Kiel: Thomas Losse-Müller (l-r, SPD), Monika Heinold (Bündnis 90/Die Grünen) und Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), stehen nebeneinander. Vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 8. Mai 2022 wurde das erste Wahl-Triell im «Jahr100Haus» im Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel von dem Privatsender RTL aufgezeichnet. Foto: Frank Molter/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Wahl-Triell vor Landtagswahl in Schleswig-Holstein
tba, dpa, Frank Molter

Es war ein routinemäßiger Selbsttest am späten Sonntagnachmittag. Das Ergebnis: positiv. Ein PCR-Test am Montagmorgen bestätigte das Ergebnis des Schnelltests: Auch dieser habe ein positives Ergebnis gehabt. Der 48-Jährige sei jetzt, so die Staatskanzlei, in häuslicher Isolation. Er sei aber symptomfrei und führe die Amtsgeschäfte vorläufig von zu Hause in Eckernförde weiter.

Ministerpräsident habe sich mehrfach am Tag getestet

Günther habe sich in den vergangenen Wochen täglich teilweise mehrfach getestet – als Vorsichtsmaßnahme, um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Vor allem in jüngster Zeit habe der aktuelle Ministerpräsident zahlreiche Wahlkampftermine mit vielen Begegnungen gehabt. Am Sonntag war er auch in Hamburg in der mit 13.200 Zuschauern ausverkauften Barclays-Arena beim Sieg des Kieler Handball-Vereins THW Kiel. Der Verein stand im Finale um den DHB-Pokal gegen den SC Magdeburg. Am Sonntagvormittag soll das Testergebnis noch negativ gewesen sein.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Günther hatte viele Kontakte

Am Freitag lieferte er sich in Rendsburg im Boxring beim sogenannten Politboxen vor hunderten Zuschauern einen harten verbalen Schlagabtausch mit den anderen Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller (SPD), Monika Heinold (Grüne) und Bernd Buchholz (FDP). Und am Tag zuvor war Günther in Kiel Gastgeber einer Ministerpräsidentenkonferenz der norddeutschen Länder. Stundenlang berieten die Regierungschefs miteinander, aßen zusammen Mittag und besuchten eine Werft.

Am 8. Mai ist Landtagswahl

Für diesen Dienstagabend ist das zweite Fernseh-Triell mit Günther, Losse-Müller und Heinold geplant. Das erste Triell hat vergangenen Mittwoch (25.4.) bei RTL Nord stattgefunden. Günther wird dieses Mal nicht live dabei sein: "Wir schalten ihn dazu", so ein Sprecher des öffentlich-rechtlichen Senders. Die anderen Parteien seien damit einverstanden.

Nach der jüngsten Umfrage von Infratest dimap zur Landtagswahl liegt die CDU mit 38 Prozent klar vorn. Es folgen die SPD mit 20, die Grünen mit 16 und die FDP mit 9 Prozent. In Schleswig-Holstein wird am 8. Mai der Landtag neu gewählt. (dpa/fst)