200. Grand-Prix-Start in HockenheimMercedes feiert beim Heimspiel Formel-1-Jubiläum

Für Mercedes ist das Formel-1-Heimspiel in Hockenheim in diesem Jahr noch spezieller als sowieso schon. Denn: Die Silberpfeile bestreiten im Benz-Land ihren 200. Grand Prix in der Motorsport-Königsklasse. Eine Extra-Lackierung darf da nicht fehlen - schließlich beginnt der Mythos der Silberpfeile mit einer Lack-Geschichte.
Schwierige Lack-Geburt beim Mercedes-Debüt
Nur ein paar Gramm wollte Mercedes-Rennleiter Alfred Neubauer beim Rennsport-Debüt von Mercedes im Juni 1934 am Nürburgring sparen. Der W25 überschritt das Maximalgewicht. Da befahl Neubauer: "Der Lack muss ab!" Und der erste Silberpfeil war geboren. So die Legende.
20 Jahre später startete Mercedes estmals in der Formel 1, 85 Jahre später feiert das Werksteam ausgerechnet beim Großen Preis von Deutschland (Sonntag, ab 14.15 Uhr live bei RTL und online im Livestream bei TVNOW.de und in der TVNOW App) seinen 200. GP-Start.
Silberpfeile bekommen weißen Anstrich
"Ein ganz besonderes Wochenende", sagt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff: "Wir sind unheimlich stolz, das nächste Kapitel in dieser Geschichte schreiben zu dürfen."
Passend zur Lack-Legende werden Lewis Hamilton und Valtteri Bottas am Wochenende "mit einer Gedenk-Lackierung antreten, die unserer Geschichte Respekt zollt", so Wolff. Die Nasen der Boliden sind weiß lackiert und erinnern an die ursprüngliche Rennsportfarbe von Mercedes.
2019, so viel ist sicher, muss der Lack nicht runter: Denn ob als Weißblitz oder Silberpfeil - Mercedes ist beim Heimspiel in Hockenheim mal wieder der haushohe Favorit.