Das sagt die Expertin zu diesem Schritt

Marie Nasemann legt Pause von Paartherapie ein: „Um alles sacken zu lassen “

Marie Nasemann und Sebastian Tigges kommen zur Party der Bunte New Faces Award Style im Prince Charles in Berlin.
Marie Nasemann und Sebastia Tigges haben kein Geheimnis daraus gemacht, dass sie schon mehrfach zur Therapie gegangen sind.
gma geo, dpa, Gerald Matzka
von Vincent Nellessen

Marie Nasemann und ihr Ehemann Sebastian Tigges müssen erstmal alles „sacken“ lassen.
Die GNTM-Finalistin von 2009 und ihr Mann haben kein Geheimnis daraus gemacht, dass sie sich in ihrer Beziehung schon öfter Hilfe suchen mussten. Nun scheint es dem Ehepaar wieder besser zu gehen, wie ein Interview vermuten lässt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marie Nasemann macht erstmal Schluss mit der Paartherapie

Es ist sicherlich nicht leicht, sich selbst einzugestehen, dass man in der Beziehung nicht weiterkommt und Hilfe braucht. Diesen Schritt dann auch noch öffentlich zu gehen, erfordert sicher auch Überwindung. Völlig zu unrecht, wie Model Marie Nasemann (34) und ihr Mann immer wieder betonen.

Lese-Tipp: SO haben sich Marie Nasemann und ihr Mann ihr Leben nicht vorgestellt

Im Interview mit der Bunte spricht die 34-Jährige nun über den Zustand ihrer Beziehung: „Wir machen gerade mal eine kleine Paartherapie-Pause.“ Das klingt tatsächlich so, als sei das Ehepaar, das 2021 geheiratet hat und Eltern von zwei Kindern ist, auf dem richtigen Weg. Es sei wichtig, „zwischendurch mal alles ein bisschen sacken zu lassen“, erklärt das Model weiter.

Im Video: Warum Marie Nasemann und ihr Mann eine Paartherapie machen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ist so eine Entscheidung der richtige Schritt?

Dass eine solche Pause durchaus sinnvoll ist, findet auch RTL-Coaching-Expertin Ruth Marquardt. Sie spricht von Phasen, in denen „das praktische Leben“ sein dürfe – und müsse. „Das Paar probiert die erlernten und erfahrenen Dinge im Leben aus“, erklärt sie, denn: „Therapie-Erfolge, Coaching-Erfolge finden immer zwischen zwei Sitzungen statt.“

In einer Paartherapie schaue man in Gesprächen darauf, „was sich für jeden Partner innerhalb der Beziehung verändern darf, was als wichtig erachtet wird und vor allem, was jede/r eigenverantwortlich an positiver Veränderung in die Beziehung einbringen will“, erläutert Marquardt weiter.

Marie Nasemann sagt „niemals nie“

Gerade scheint alles mehr oder weniger rund bei dem Paar zu laufen. Und trotzdem bleibt das Model im Bunte-Interview realistisch. „Es kann sein, dass das irgendwann auch wieder losgeht.“ Als Paar habe man immer wieder mit neuen Herausforderungen zu kämpfen. „Viele Dinge verändern sich, man selber verändert sich – also, sag niemals nie“, so Nasemann.

„Der Erfolg [einer Therapie] liegt immer im Auge des Paares“, hebt Ruth Marquardt hervor. Es gehe um Antworten auf Fragen wie: „Können wir nun besser und anders kommunizieren?“ oder „Fühlen wir uns miteinander und in unserer Liebesbeziehung sicher und aufgehoben?“ Kommunikation sei schlussendlich das wichtigste: „So lernen Paare, wie sie miteinander stärker als Individuen und als Paare aufblühen können.“

In ihrem letzten Insta-Post (5. November) fasst Nasemann den Monat Oktober unter anderem so zusammen: „Privat war eher Ausnahmezustand zwischen kranken Kindern, Krankenhausnächten & Beziehungsstreits.“

Offenbar aber haben Marie Nasemann und ihr Mann gelernt mit diesen Herausforderungen besser umgehen zu können.

Marie Nasemann und Sebastian Tigges im RTL+-Podcast

Trotz Traumhaus, Kindern und Karriere will sich das echte Glück bei Marie und Sebastian nicht so richtig einstellen. In ihrem Podcast lassen die beiden uns an den Höhen und Tiefen der Elternschaft und ihrer Suche nach einer Partnerschaft auf Augenhöhe teilhaben. Der Podcast ist keine Anleitung zum Glücklichsein, sondern die Suche nach der Formel für ihr Familienglück – Scheitern und Schimpfen inbegriffen. HIER können Sie alle Folgen hören.