Mahlzeit mit tragischen Folgen

Ehepaar aus Malaysia isst Kugelfisch - tot!

Fotolia kugelfisch
Kugelfische sind hochgiftig (Symbolbild)

Fischgenuss mit tragischen Folgen. Ein Mann (84) stirbt in Malaysia – zwei Wochen nach dem Tod seiner Ehefrau (83). Der Grund: Beide aßen einen hochgiftigen Kugelfisch.

Nach Verzehr des Kugelfisches: 84-Jähriger erliegt seiner Vergiftung

Der 84-jährige sei am Samstagmorgen in einem Krankenhaus in Kluang im Bundesstaat Johor seiner Vergiftung erlegen, wie Ling Tian Soon, der Leiter der staatlichen Gesundheitsbehörde, der Zeitung "Malay Mail" berichtete. Laut dem Bericht hatten der Mann und seine 83-jährige Frau den giftigen Fisch am 25. März gegessen und zeigten danach Symptome wie Taubheit im Gesicht, Atembeschwerden und Herzrhythmusstörungen. Die Frau starb noch am selben Tag.

Nach Verlust ihrer Eltern: Tochter (51) fordert Konsequenzen

Die 51-jährige Tochter des Paares kritisierte in der singapurischen Zeitung „The Strait Times“, dass der Kugelfisch über E-Handelsplattformen und an Ständen offen angeboten werde und forderte Konsequenzen. Sie erklärte, dass ihr Vater zum ersten Mal Kugelfisch gekauft habe und nicht wusste, dass er giftig war. Er habe ihn für umgerechnet fünf Euro das Kilo bei seinem angestammten Händler erworben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Muräne erstickt an einem Kugelfisch

Kugelfische sind giftig - und gelten trotzdem als Delikatesse

Der Kugelfisch enthält ein hochgiftiges Toxin und gilt dennoch in einigen asiatischen Ländern als Delikatesse. In Japan wird er als Fugu zubereitet, allerdings erfordert dies eine besondere Zubereitungstechnik, bei der geschulte Köche die giftigen Körperteile entfernen. In Malaysia ist der Verkauf von Kugelfisch verboten. Behördenchef Ling erklärte, dass Untersuchungen eingeleitet wurden. (dpa/dki)

Playlist 20 Videos