Italo-Nacht ein voller Erfolg
Drei Gründe zu feiern, zwei Premieren und ein Mega-Comeback - das war die vierte „Let’s Dance“-Liveshow
Bella Italia! Dieser Abend strahlte erstmalig ganz in Grün, Weiß und Rot.
Was für eine vierte „Let’s Dance“-Liveshow! Was für eine Party! Und was für tolle Überraschungen! Nicht nur, dass wir mit Renata und Valentin Lusins Baby Stella ein neues Mitglied in der „Let’s Dance“-Familie begrüßen dürfen. Auch unsere Promis und Profis haben mal wieder für beste Unterhaltung gesorgt – italienische Megahits und Dance Battles inklusive, wie ihr im Video sehen könnt.
Streaming-Tipp: Total im Tanzfieber? Auf RTL+ stehen jederzeit vergangene Staffeln von „Let’s Dance“ bereit.
Bravissimo! Stefano Zarrella und Mariia Maksina tanzen sich mit Charleston zurück
Die größte Überraschung des Abends dürfte für die meisten wohl die mitreißende Performance von Stefano Zarrella (33) und Mariia Maksina (27) gewesen sein. Die beiden zeigten am Abend mit Abstand ihre bisher beste Leistung. Für ihren gut getanzten, mitreißenden Charleston gab es von der Jury 23 Punkte und damit deutlich mehr als in den Vorwochen. „DAS ist, was wir von dir brauchen!“, freute sich Motsi Mabuse. Und auch Joachim Llambi gefiel, was er sah: „Ich glaub’, du musstest letzte Woche erst mal richtig einen auf den Sack kriegen, damit du heute so performst“, frotzelte er gut gelaunt.
Einen ebenso guten Charleston legten übrigens auch Sportmoderatorin Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov aufs Parkett: Auch sie bekamen von der Jury 23 Punkte.
Im Video: So entspannt, locker und gut wie hier war Stefano bis jetzt noch nicht bei „Let's Dance“
„Let’s Dance“-Premieren – und zwar gleich zwei auf einen Streich!
„Boys vs. Girls“ gab’s diesmal nicht. In Show 4 wurden die Battles zum ersten Mal in der Geschichte von „Let’s Dance“ gemischt getanzt. Natürlich – ganz Italo-like – Team Rot gegen Team Grün. Und was soll man sagen? Das ganze Studio bebte. Beide Promi-Gruppen kämpften mit Herz, Spaß und Rhythmus. „Viva Italia!“, rief Jorge González dann auch freudestrahlend aus – auch, wenn’s dabei ein bisschen drunter und drüber ging. Am Ende konnten Mark Keller, Jana Wosnitza, Sophia Thiel, Tony Bauer und Biyon Kattilathu als Team Rot das Rennen eindeutig für sich entscheiden und sich damit jeweils 10 Punkte sichern.
Besonders gut gebrauchen konnten diese sicher Mark und Biyon, vor allem aber auch Tony, der zum ersten Mal mit seiner Einzelleistung nicht wirklich überzeugen konnte. Für seine Rumba mit Anastasia Stan gab’s zuvor von Motsi Mabuse und Jorge González nämlich leider nur je 5, von Joachim Llambi sogar nur 4 Punkte.
Alle Punkte der vierten „Let’s Dance“-Show auf einen Blick
Tränen der Enttäuschung und Tränen der Erleichterung – so sehr ging diese „Let’s Dance“-Show ans Herz
Obwohl das Dance Battle den Punktestand noch einmal ordentlich durcheinander gewirbelt hat, setzten sich doch die besten Einzeltänzer durch. Allen voran glänzte Gabriel Kelly mit dem Cha-Cha-Cha, doch auch Sophia Thiel und Detlef D! Soost, die beide ihre höchst emotionalen Lebensgeschichten im Contemporary vertanzt hatten, stehen bestens da.
Zudem haben Lina Larissa Strahl und Zsolt Sándor Cseke – mit insgesamt 24 Punkten immerhin noch Mittelfeld – gar nicht mal so schlecht abgeschnitten. Umso größer der Schock, als dann auf einmal Schluss war.
Gefreut hat sich stattdessen Ann-Kathrin Bendixen. Ihr Tango mit Ersatzpartner Mikael Tatarkin reichte nur für 11 Jurypunkte und auch das Dance Battle brachte ihr nur 8 dazu. Sie zitterte am Ende der Rangliste um ihr Weiterkommen – mit dicken Tränen in den Augen. Als sie weiterkam, kullerten diese dann vor Freude. Und nächstes Mal ist dann ja auch voraussichtlich ihr Valentin wieder dabei.
Im Video: Süße Überraschung am „Let’s Dance“-Jurypult
150 Shows! „Let’s Dance“-Juror Jorge González feiert Jubiläum
Grund zur Freude hatten übrigens auch noch zwei weitere Mitglieder der großen „Let’s Dance“- Familie. Kostümchefin Katia Convents hatte Geburtstag und das ganze Studio brachte ihr ein Ständchen.
Eine Überraschungstorte gab es sogar noch für Juror Jorge González. Der durfte sich nämlich für seine 150. „Let’s Dance“-Show noch ordentlich feiern lassen.
Wenn der Kubaner das nächste Mal den Dienst zu seiner 151. Live-Show antritt, ist es übrigens schon April. Der 5. April, um genau zu sein. Bis dahin schicken wir alle Promis und Profis in die traditionelle und wohl verdiente Osterpause. Als Zuschauer braucht ihr aber nicht auf „Let’s Dance“ zu verzichten: Am Karfreitag, den 29. März, zeigt RTL in einem Special „Let's Dance – Die Magic Moments der Profis“ im TV – und parallel dazu natürlich auch online auf RTL+.
Promis, Skandale und der heißeste Gossip - auf RTL.de bist du immer ganz nah dran an unseren Stars. Für dich rollen wir den roten Teppich aus! (gdu)