Auch eine Umarmung hilft nicht

Nach „Katastrophen“-Urteil für Biyon! Buhrufe für Joachim Llambi

„Vom Erfolg der letzten Wochen kann man sich hier nichts kaufen!“
So schnell kann’s gehen! Für seinen Cha-Cha-Cha in Show 3 bekam Biyon Kattilathu noch acht Punkte von „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi, beim Wiener Walzer in Show 4 sind es nur noch zwei Zähler. Daran kann auch Biyons Umarmung für den strengen Juroren nichts ändern.

Streaming-Tipp: Vergangene Staffeln von „Let’s Dance“ gibt’s jederzeit auf RTL+ zu sehen.

Mega-Überraschung für Biyon Kattilathu : Die meisten Punkte für seinen Cha-Cha-Cha gibt's von Joachim Llambi.
Mega-Überraschung für Biyon Kattilathu: Die meisten Punkte für seinen Cha-Cha-Cha gibt's von Joachim Llambi.
RTL+

„Let’s Dance“-Kandidat Biyon Kattilathu scheitert am Wiener Walzer

Während Motsi Mabuse und Jorge González beim Wiener Walzer von Biyon Kattilathu und Marta Arndt noch „Höhen und Tiefen“ sehen können, fällt das Urteil von Joachim Llambi vernichtend aus. „Vom Erfolg der letzten Wochen kann man sich hier nichts kaufen“, erklärt der strenge Juror. Biyon sei außer Takt gewesen und seine „Fußarbeit Katastrophe“. Ein hartes Urteil, das das Studio-Publikum nicht teilt. Llambi wird für seine strenge Beurteilung ausgebuht, wie oben im Video zu sehen ist.

Schon im Training zur vierten Show von „Let’s Dance“ hatte Biyon mit dem Standardtanz zu kämpfen, denn die schnellen Drehungen machten ihm deutlich zu schaffen. „Ich habe Drehschwindel. Das klingt erst mal so harmlos, aber es ist wirklich extrem bei mir. Also es ist so angeboren, als Kind konnte ich nicht mal fünf Minuten Busfahren, da musste ich mich schon übergeben“, erklärte er im RTL-Interview.

Kein Wunder, dass ihm auch während seines Auftritts die Anspannung ins Gesicht geschrieben steht.

Alle „Let’s Dance“-Highlights in einer Video-Playlist

Playlist 50 Videos

Promis, Skandale und der heißeste Gossip - auf RTL.de bist du immer ganz nah dran an unseren Stars. Für dich rollen wir den roten Teppich aus!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Let’s Dance“ bei RTL und auf RTL+ streamen

Ob Lulu Tanz-Jury und Fans trotz ihrer Blessuren begeistern kann? Das zeigt RTL am Freitag, den 15. März, ab 20.15 Uhr bei „Let’s Dance“ – und parallel zur TV-Ausstrahlung auf RTL+. (jve)