Zum ersten Mal hat er „Schiss“

Sorge um „Let’s Dance“-Kandidat Biyon Kattilathu: „Das hab ich noch nie erlebt!“

von Nina Gummersbach und Jasamin Mehregani

„Ich habe mich gar nicht wiedererkannt.“
Oha, das klingt echt nicht lustig. Bei den Proben zur vierten „Let’s Dance“-Show mutiert Biyon Kattilathu plötzlich zum Sorgenkind. Beim Wiener Walzer und seinen zahlreichen Drehungen dreht sich dem 39-Jährigen nämlich sprichwörtlich der Magen um. Und zwar so sehr, dass gar nichts mehr geht! Wie heftig Biyons Drehschwindel wirklich ist und wie Profitänzerin Marta Arndt ihren Tanzpartner unterstützt, zeigen wir im Video.

Biyon Kattilathu konnte als Kind „nicht mal fünf Minuten Busfahren“

Da packt Biyon Kattilathu der Drehwurm! Nach seinem schwungvollen 22-Punkte-Cha-Cha-Cha in Show 3 steht jetzt der Wiener Walzer an. Blöd nur, dass der Autor und Entertainer seit seiner Kindheit ein Problem mit Drehungen hat. „Ich habe Drehschwindel. Das klingt erst mal so harmlos, aber es ist wirklich extrem bei mir. Also es ist so angeboren, als Kind konnte ich nicht mal fünf Minuten Busfahren, da musste ich mich schon übergeben“, erzählt er im RTL-Interview.

Wie ernst es wirklich ist, zeigt sich schon bei den Proben am Sonntag (17. März). Biyon muss sich hinlegen, hat sogar Gedächtnislücken und vergisst seine PIN! „Das hab ich noch nie erlebt! Das war richtig krass, also kein Spaß“, erinnert sich Tanzpartnerin Marta Arndt.

Biyon Kattilathu und Marta Arndt tanzen Cha Cha Cha.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
In der dritten „Let’s Dance“-Show haben Marta Arndt und Biyon Kattilathu mit ihrem Cha-Cha-Cha Jury und Fans begeistert.
Willi Weber, RTL

Muffensausen vor der vierten „Let’s Dance“-Show

Kein Wunder, dass Biyon sich kurz vor der vierten „Let’s Dance“-Liveshow Gedanken macht, ob er die Choreo ohne Zwischenfälle aufs Parkett zaubern kann. „Das ist echt das erste Mal, dass ich Schiss habe“, gibt der 39-Jährige im RTL-Interview zu.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Alle „Let’s Dance“-Highlights in einer Video-Playlist

Playlist 50 Videos

„Let’s Dance“ bei RTL und auf RTL+ sehen

Ob Biyon seinen Drehschwindel besiegen kann? Das zeigt RTL am Freitag, den 22. März, ab 20.15 Uhr bei „Let’s Dance“ – und parallel zur TV-Ausstrahlung im Livestream auf RTL+. Im Anschluss steht die ganze Folge für euch auf RTL+ bereit.