Der Tänzer kann endlich aufatmen!

Oma von „Let’s Dance“-Profi Vadim Garbuzov aus der Ukraine gerettet

In den vergangenen Wochen musste Vadim Garbuzov um das Leben seiner geliebten Oma Ludmila bangen. Um sich vor Explosionen durch die russischen Truppen zu schützen, versteckte sich die 83-Jährige in einem Bunker. Doch das ist jetzt vorbei! Endlich kann der „Let’s Dance“-Profi aufatmen, denn Ludmila ist in Sicherheit. Was Vadims andere Großmutter Larissa mit der beschwerlichen Rettungsaktion zu tun hat, verrät uns der 34-Jährige im Video.

Vadim Garbuzov: „Wir haben es geschafft!“

Zuletzt saß Vadims Oma Ludmila 1942 in einem Bunker. Dass sie mit 83 Jahren noch einmal mitten in einen Krieg geraten würde, hätte die Großmutter des „Let’s Dance“-Profitänzers niemals gedacht. Umso schöner, dass sie nun aus der Gefahrenzone raus ist. „Wir haben es geschafft“, so Vadim freudestrahlend im RTL-Interview. Seine Oma befindet sich nun in seiner Wohnung in Wien. Doch die Reise vom Kriegsgebiet in den Westen war nervenaufreibend und schwierig, wie Vadim ebenfalls oben im Video erzählt.

Volle Oma-Power! Die Großmutter von „Let's Dance“-Profitänzer Vadim Garbuzov (links) hat seine andere Großmutter (rechts) zur Flucht aus der Ukraine verholfen. Quelle: privat
Volle Oma-Power! Vadim Garbuzovs Großmutter Larissa (links) hat seine andere Großmutter Ludmila (rechts) zur Flucht aus der Ukraine verholfen. Quelle: privat
privat

In Show 3 wird Cha Cha Cha getanzt

Nach dieser frohen Botschaft kann Vadim in Show 3 ja so richtig loslegen! Auf dem „Let’s Dance“-Parkett präsentiert er gemeinsam mit Sarah Mangione einen Cha Cha Cha. Und Vadims Oma Ludmila, die übrigens ein absoluter Tanz-Fan ist, kann ihren Enkelsohn am Bildschirm bewundern.

Was die anderen Promis in der dritten Show von „Let’s Dance“ 2022 tanzen, zeigen wir hier.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Alle „Let’s Dance“-Highlights in einer Playlist

Playlist 50 Videos

So können Sie Betroffenen im Kriegsgebiet helfen

Die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und ihre Partner-Organisationen arbeiten an lebensrettenden Maßnahmen. Dazu gehören Evakuierungen, Transport von sauberem Trinkwasser und die Bereitstellung von Gesundheits-, Hygiene- und Notfallschulungsmaterial.

Wenn Sie den Betroffenen helfen wollen, schicken Sie eine SMS mit dem Stichwort „Ukraine“ an die 44844 und helfen Sie mit 10 Euro (10 Euro/SMS + ggf. Kosten für den SMS-Versand).

Alle Infos auch über www.rtlwirhelfenkindern.de.

„Let’s Dance“ im TV und online auf RTL+

Am Freitag, den 11. März läuft „Let's Dance“ aufgrund einer Ausgabe von „RTL Aktuell Spezial“ zum Krieg in der Ukraine erst ab 20:30 Uhr. Parallel dazu läuft die Show auch im Livestream auf RTL+.

Total im Tanzfieber? Auf RTL+ gibt's natürlich auch vergangene Staffeln von "Let's Dance" jederzeit zum Streamen. (ngu)