Der „Let's Dance“-Profi schildert seine Gefühlslage

Während er tanzt, sitzt sie im Bunker - Tänzer Vadim Garbuzov bangt um seine Oma in der Ukraine

Vadim Garbuzov fällt der Gang aufs Tanzparkett in der ersten „Let’s Dance“-Show nicht leicht. Denn während er mit Sarah Mangione vor Millionenpublikum einen Tango performt, sitzt seine geliebte Oma in der Ukraine im Bunker – und bei ihr sind Vadims Gedanken. „Man hat ein unangenehmes Gefühl, nicht nur wegen der Oma, sondern wegen dem ganzen Heimatland“, gibt der Profitänzer ehrlich zu. Welche Gedanken Vadim in dieser Zeit Kraft geben, erklärt uns der Profi-Tänzer oben im Video.

Vadim Garbuzov: „Meine Oma liebt das Tanzen“

Bis jetzt geht es Vadims Oma den Umständen entsprechend gut. Noch wenige Stunden vor der Show hat der Profitänzer mit ihr telefoniert: „Es ist alles okay, aber du weißt nie, wann irgendetwas passieren kann.“

Der 34-Jährige verschweigt nicht, dass die gute Laune auf dem Tanzparkett sein Innerstes nicht zu 100 Prozent widerspiegelt. Schließlich plagen ihn große Sorgen um Freunde und Familie in der Ukraine. „Ich empfinde gleichzeitig Wut und Traurigkeit [...] Aber trotzdem weiß ich, dass ich mich motivieren werde, zu performen.“ Den Profitänzer spornt es nämlich auch an, dass er andere Menschen in ähnlichen Situationen ablenken und unterhalten kann. Und mit etwas Glück klappt das auch bei seiner Oma: „Meine Oma liebt das Tanzen auch und vielleicht versucht sie sogar irgendwie zuzuschauen, wenn sie Internetverbindung hat.“

„'Let’s Dance' ist auf jeden Fall Liebe“

Was dem Profitänzer in der aktuellen Situation auch hilft, ist die gesamte „Let’s Dance“-Familie. Motsi Mabuse, Ekaterina Leonova, Evgeny Vinokurov, Renata und Valentin Lusin machen sich ebenfalls große Sorgen um ihre Liebsten in der Ukraine und in Russland. Aber sie geben sich auch gegenseitig Kraft, wie Vadim erklärt: „Wir sind alle unter uns, egal welche Herkunft, welche Sprache wir sprechen. Wir sind alle sehr gut connected, wir verstehen und wir lieben uns auch.“ Kurz gesagt: „'Let’s Dance' ist auf jeden Fall Liebe.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hier können Sie Betroffenen mit einer Spende helfen

Die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und ihre Partner-Organisationen arbeiten an lebensrettenden Maßnahmen. Dazu gehören Evakuierungen, Transport von sauberem Trinkwasser und die Bereitstellung von Gesundheits-, Hygiene- und Notfallschulungsmaterial.

Wenn Sie den Betroffenen helfen wollen, Schicken Sie eine SMS mit dem Stichwort "Ukraine" an die 44844 und helfen Sie mit 10 Euro (10 Euro/SMS + ggf. Kosten für den SMS-Versand).

Alle Infos auch über www.rtlwirhelfenkindern.de.

„Let’s Dance“ startet am 25. Februar 15 Minuten später

Wer einfach nicht genug vom Tanzen kriegen kann: Auf RTL+ stehen aktuelle Folgen und viele vergangene Staffeln von „Let’s Dance“ jederzeit zum Streamen bereit. (kwa)