Es geht um 100 Millionen Euro

Landtag stimmt ab: Mehr Geld für Hessens Impfzentren?

News Bilder des Tages 09.02.2021, xpsx, Lokal Hanau Wir begleiten den ersten Impfling in der August-Schärttner-Halle v.l. erster Impfling Hanau Corona Covid-19 Impfung, Imofen Impfzentrum Pandemie, Hanau Hessen Deutschland DEU August-Schärttner Halle *** 09 02 2021, xpsx, local Hanau We accompany the first vaccinated in the August Schärttner Hall v l first vaccinated Hanau Corona Covid 19 vaccination, Imofen vaccination center pandemic, Hanau Hesse Germany DEU August Schärttner Hall
Wie hier in Hanau haben sich viele Hessen ihren Pieks im Impfzentrum geben lassen.
www.imago-images.de, imago images/Patrick Scheiber, Patrick Scheiber via www.imago-images.de

Die schwarze-grüne Landesregierung will weitere 100 Millionen Euro für den Betrieb der Impfzentren. Im Landtag in Wiesbaden stimmt der Haushaltsausschuss darüber ab, eine Mehrheit gilt aber als sicher. Obwohl die Zentren schon länger in der Kritik stehen, weil der Betrieb vergleichweise teuer ist. Mit dem zusätzlichen Geld sollen Miete und Mitarbeiter, Catering und Reinigung, der 28 hessischen Impfzentren bezahlt werden.
+++ Alle aktuellen Infos zum Corona-Virus jederzeit im Liveticker +++

Jeder Pieks kostet 150 Euro

Insgesamt wurden für die hessischen Impfzentren bislang 430 Millionen Euro investiert. Die Hälfte davon zahlt der Bund. Immer wieder wird darüber gestritten, dass für die Impfzentren zu viel Geld ausgegeben werde. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen hat berechnet, dass ein Pieks in einem der Zentren 150 Euro kostet. Beim Hausarzt hingegen sind es gerade einmal 20 Euro.

Nicht zuletzt wegen dieser Debatte ist das Ende der Impfzentren schon beschlossene Sache: Die Landesregierung hat angekündigt, dass die letzten Spritzen dort Ende September gesetzt werden sollen. (dpa/bch)