Gibt es ein Happy End? 1.000-Euro-Gutschein nicht einlösbar! Reiseportal-Kundin Christine (39): „Mir reicht’s!“

weg.de-Kundin Christine Schmitt/Collage
Christine Schmitt (39) würde ihren Reisegutschein von weg.de gerne einlösen, doch seit Wochen klappt das nicht. Kann RTL Licht ins Gutschein-Dunkel bringen?
Shcmitt privat/Picture Alliance

Auf euphorische Reiselust folgt der große Gutschein-Ärger!
Buchhalterin Christine Schmitt (39) bekommt von ihrem Arbeitgeber einen Reisegutschein geschenkt – der beläuft sich insgesamt auf 1.000 Euro, die Christine in einen New-York-Trip zu ihrem 40. Geburtstag investieren will.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

1.000 Euro-Reisegutschein von weg.de sorgt für Unmut

Doch nach vier gescheiterten Versuchen, den weg.de-Gutschein einzulösen und endlich Flüge zu buchen, gibt die 39-Jährige entnervt auf: Der Gutschein scheint schlicht nicht einlösbar zu sein. Können die RTL-Urlaubsretter helfen?

Christine Schmitt (39) hat besondere Pläne für ihren anstehenden runden Geburtstag: Ein Mädels-Trip in den Big Apple soll es werden!

„Eine Reise nach New York ist kostspielig, umso mehr habe ich mich gefreut, als mir mein Reisegutschein wieder eingefallen ist“, erinnert sich Christine Schmitt aus dem bayerischen Geretsried im Gespräch mit RTL.

Zu Weihnachten 2022 hatte sie den Reisegutschein von ihrem Chef bekommen – zunächst als zehn 100 Euro-Gutscheine, die weg.de für sie umwandelte, damit sie den Gesamtbetrag bequem auf einen Schlag einlösen kann. Pustekuchen!

Lese-Tipp: Wie ihr Schnäppchen findet und was ihr bei der Buchung beachten solltet

weg.de-Gutschein-Desaster! Kundin hält erste Stornierung noch für Technik-Fehler

Am 29. Januar setzt sich Christine Schmitt zum ersten Mal an den Laptop, vergleicht Preise und findet schließlich vergleichsweise günstige Flüge von München nach New York. Sie bucht die Verbindungen für sich und ihre beiden Freundinnen und bezahlt mit dem Gutschein. Kurz darauf findet sie auch ein passendes Hotel, das sie aus eigener Tasche bezahlt.

„Um die Kosten niedrig zu halten, habe ich die Unterkunft nicht stornierbar gebucht“, erklärt Schmitt. Dass etwas schiefgehen könnte, habe sie zu diesem Zeitpunkt nicht geahnt. Doch zwei Stunden später dann die große Verwirrung: In ihrem Postfach landet eine Stornierungs-E-Mail!

Lese-Tipp: Günstig Flüge buchen - mit diesen Tipps schießt ihr die besten Schnäppchen!

Storno-E-Mail von weg.de
Gleich vierfach erhielt Frau Schmitt diese Storno-E-Mail. Was stimmt mit ihrem Gutschein nicht?
Christine Schmitt privat
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Reisegutschein von Christine Schmitt lässt sich viermal nicht einlösen

Zunächst geht Christine Schmitt von einem technischen Fehler aus und nimmt Kontakt zu weg.de auf.

Ein Mitarbeiter will sie zurückrufen, der Anruf bleibt aus. Schließlich meldet sich Christine Schmitt erneut beim Kundenservice, bekommt einen neuen Gutscheincode, alles geht von vorne los. Insgesamt viermal bucht Christine Schmitt einen Flug, viermal wird die Buchung per Mail storniert.

Reisefrust statt Reiselust!

„Schließlich hat mir ein Mitarbeiter sogar dazu geraten, besser woanders zu buchen“, erinnert sich Schmitt. Was für eine Farce, denkt sich die weg.de-Kundin! In einem Schreiben an das Reiseportal fordert sie eine zufriedenstellende Lösung, eine Antwort bleibt aus.

„Mittlerweile glaube ich, dass etwas mit dem Gutschein nicht stimmt und sie mir nicht helfen wollen. Mir reicht’s!“, sagt sie frustriert. Schließlich habe sie es oft genug probiert. „Wie oft denn noch?“

Lese-Tipp: Brückentage 2024: Wie ihr das Maximum an Urlaub herausholt

RTL hakt bei weg.de nach – so reagiert das Reiseportal

Christine Schmitts nächster Schritt: eine Nachricht an die RTL-Urlaubsretter.

Kurz darauf meldet sich RTL bei weg.de und fragt nach, warum sich der Gutschein nicht einlösen lässt und welche Alternative das Unternehmen seiner Kundin anbieten wolle. Nur einen Tag später reagiert weg.de mit folgender Nachricht:

„Wir haben den Fall untersucht und unser Team hat sich mit der Kundin in Verbindung gesetzt. Die Buchung ist nun bestätigt und die Kundin wurde entsprechend informiert. Wir sind der Überzeugung, dass es sich hier um eine Ausnahmesituation handelt, werden den Fall jedoch intern prüfen, um sicherzustellen, dass alle technischen Probleme behoben werden“, erklärt eine weg.de-Sprecherin.

Ist das die Wende?

Reiseportal bietet telefonische Flugbuchung an

Christine Schmitt mit Freundinnen
Christine Schmitt (mittig) möchte mit ihren beiden Freundinnen einen Mädels-Trip nach New York unternehmen.
Christine Schmitt privat

Tatsächlich berichtet auch Christine Schmitt, dass sich weg.de bei ihr gemeldet habe.

„Mir wurde angeboten, einen Flug telefonisch zu buchen. Dies habe ich getan“, so die Kundin. Jetzt wolle sie abwarten, ob nicht doch noch eine E-Mail mit Hiobsbotschaft reinflattert

Zwei Tage lang bleibt alles ruhig. Die 39-Jährige beginnt, sich zu freuen, wenn auch zunächst noch zaghaft. Obwohl sie immer noch nicht weiß, was mit ihrem Reisegutschein nicht stimmte, ist sie jetzt froh, dass die Geburtstagsreise in die USA endlich in trockenen Tüchern ist.

„Ich danke Ihnen! Es scheint endlich geklappt zu haben. Vom 6. November bis zum 10. geht es nach New York. Endlich!“

Im Video: 'Luxus-Urlaub' günstiger als Campingurlaub? Traumurlaub trotz knapper Reisekasse

Benötigt auch ihr unsere Hilfe?

Habt auch ihr mit Reisemängeln zu kämpfen, Probleme mit eurem Urlaubshotel oder dem Reiseveranstalter?

Wendet euch gerne an die RTL-Urlaubsretter, wenn euer Urlaub zum Horrortrip zu werden droht. Schickt uns eine E-Mail an Urlaubsretter@rtl.de.