Vier Billigairlines im knallharten Preisvergleich

Günstig Flüge buchen - mit diesen Tipps schießt ihr die besten Schnäppchen!

Das Flugzeug D-AGET - Boeing 737-75B der Germania Fluglinie nach dem Start am Himmel über Dresden, aufgenommen am Samstag (21.06.2016). RM001

the Aircraft D AGET Boeing 737 75B the Germania Airline after the Start at Heaven above Dresden Date at Saturday 21 06 2016 RM001
Reisen, aber wie? Wir verraten euch, wie ihr an die günstigsten Flüge kommt.
imago stock&people, imago/Robert Michael, imago stock&people

Einfach mal schnell auf und davon? Von wegen! Tatsächlich gilt: Wer günstig verreisen will, muss Angebote vergleichen.
Nach wie vor sind Billig-Fluglinien ganz weit vorne, wenn es darum geht, preisgünstige Flüge zu ergattern. Doch auch hier gibt es enorme Unterschiede – Low Cost ist eben nicht gleich Low Cost. Welche Airline die besten Angebote hat und zu welchem Zeitpunkt ihr bei welcher Billigfluglinie die günstigsten Preise schießen könnt, erfahrt ihr hier.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Ryanair, EasyJet, Eurowings und Wizz Air – sie alle sind sogenannte Low Cost Carrier, Billigairlines also. Sie bieten Urlaubern die Möglichkeit, von deutschen Flughäfen aus beliebte Urlaubsziele anzusteuern. So weit, so ähnlich. Doch ein gewaltiger Unterschied liegt in der Preisstruktur der Airlines – das hat das Institut für Luftverkehr des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) jetzt im Rahmen einer Flugpreisanalyse herausgefunden.

Im Video: Schon gewusst? Dieser Google-Trick spart bares Geld!

Experten werfen einen Blick auf den tatsächlichen Endpreis - wer ist am günstigsten?

Für die Analyse wurden demnach die Flugpreise aller vier Airlines im Herbst 2023 miteinander verglichen. Die Kernfragen: Wie unterschieden sich die Preise grundsätzlich und wie je einen Tag, eine Woche, einen Monat oder drei Monate vor geplantem Abflugtag?

Anders als in vorausgehenden Untersuchungen habe man nicht nur den Nettopreis, sondern den Bruttopreis inklusive aller Steuern, Gebühren und Zuschläge unter die Lupe genommen. Der Grund: „Auf den Nettoflugpreis [werden] zusätzliche Kosten und Gebühren aufgeschlagen, die den eigentlichen Flugpreis zum Teil deutlich übersteigen.“ Die günstigste Airline sei demnach Wizz Air, gefolgt von Ryanair, Eurowings und EasyJet.

Lese-Tipp: „Ihre Flugzeiten haben sich geändert" - was Reiseveranstalter dürfen und was nicht

Durchschnittspreise im Vergleich

  1. WizzAir: Den ersten Platz gibt es für einen Flugpreis von durchschnittlich 57,95 Euro.

  2. Ryanair: Der Durchschnittspreis liegt bei der zweitplatzierten Airline bei 69,06 Euro.

  3. Eurowings: Für einen durchschnittlichen Preis von 91,87 Euro gibt es Platz drei.

  4. EasyJet: Mit einem durchschnittlichen Flugpreis von 101,88 Euro landet EasyJet auf dem hintersten Platz.

Zu Bedenken bleibt: Die hier vorgestellten Preise dienen rein als Orientierung, da sie lediglich den Durchschnitt ausgewählter Tage widerspiegeln.

Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an: Wann sind die Preise am günstigsten?

Theorien, an welchem Tag und zu welcher Zeit man Flüge am besten buchen sollte, gibt es viele. Doch: Es kommt auch darauf an, wie weit im Voraus man die Buchung tätigt. Denn: „Die Flugpreise bei Gesellschaften mit typischen Low Cost Angeboten variieren typischerweise je nach Buchungsfrist stark“, so die Experten.

Wie lange vor der eigentlichen Reise buche ich meine Flüge also am besten? Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Je nach Airline lassen sich hier große Unterschiede feststellen, wie die Auswertung zeigt.

  • Ryanair und WizzAir: Für diese Airlines zeigte die Analyse, dass es einen Monat vor Flugantritt die günstigsten Preise gab.

  • EasyJet und Eurowings: Bei diesen beiden Anbietern hingegen könne es durchaus sinnvoll sein, schon drei Monate im Voraus zu buchen.

Flexibel bei der Wahl des Reiseziels? Hier hin kommt ihr für kleines Geld

Neben den Preisen und den Buchungsfristen wurden auch die Ziele der einzelnen Airlines analysiert. Bei welcher Airline gibt es für welche Destinationen die besten Angebote?

  • Ryanair bietet die günstigsten Preise für London, Faro, Mailand, Palma de Mallorca, und Dublin.

  • Mit Easyjet hingegen fliegt man günstig nach Nizza, Edinburgh, Barcelona, Neapel.

  • Bei Eurowings kann man gute Angebote für innerdeutsche Flüge sowie für Flüge nach Palma de Mallorca ergattern.

  • WizzAir lohnt sich besonders für die Ziele Tirana, Danzig und Sofia.

Mit diesem wertvollen Wissen kann der nächste Urlaub oder Wochenendtrip kommen!

Lese-Tipp:Flugreise-Hacks: Tipps und Tricks für entspanntes Fliegen