Trick zum Pochieren von Eiern geht nach hinten los

Zweifach-Mama (35) testet Küchen-Life-Hack - und erleidet schwere Verbrennungen

Áine Lynch testete einen Trick zum Pochieren von Eiern und erlitt dabei Verletzungen im Gesicht.
Áine Lynch testete einen Trick zum Pochieren von Eiern und erlitt dabei Verletzungen.
Áine Lynch, Facebook

Eigentlich wollte die Britin Áine Lynch nur einen Koch-Trick nachmachen, den sie in einer TV Show gesehen hatte. In der britischen Talkshow "Loose Women" hatte eine der Moderatorinnen vorgeführt, wie man Eier in der Mikrowelle pochiert. Doch der Trick geht nach hinten los und die Zweifach-Mama erleidet schwere Verbrennungen im Gesicht.

Nicht nachmachen! Mikrowellen-Trick zum Pochieren von Eiern geht schief

Der Koch-Trick, der in der Talkshow „Loose Women“ vorgestellt wurde, erschien Áine Lynch vollkommen harmlos: Man schlägt ein Ei auf und gibt es in eine mit Wasser befüllte Tasse. Diese stellt man für kurze Zeit in die Mikrowelle – heraus kommt ein perfekt pochiertes Ei. In der britischen Talk Show funktionierte der Life Hack wunderbar. Und so beschloss Áine, ihn einige Tage später, beim gemeinsamen Frühstück mit Ehemann Johnny und ihren beiden kleinen Kindern, selbst auszuprobieren.

60 Sekunden lang gab die Irin aus Mayobridge die Ei-Wasser-Mischung in die Mikrowelle. "Das Ei war zu sehr durchgekocht. Also nahm ich eine andere Tasse und tat es nochmal, nur dass ich das Ei diesmal nur für 50 Sekunden hineingab", erzählt die 35-Jährige im Interview mit "The Sun". Als die Britin die Tasse aus der Mikrowelle herausholen will, passiert es: Das Ei explodiert – und kochendes Wasser spritzt über ihr Gesicht und ihren Hals.

Lese-Tipp: Vor den Augen ihrer Töchter: Mutter steht plötzlich in Flammen

"So froh, dass ich meine Kinder nicht auf dem Arm hatte": 35-jährige erleidet schwere Verbrennungen

"Ich fing sofort an, nach Johnny zu schreien, rannte ins Bad und benetzte mein Dekolletee und mein Gesicht mit kaltem Wasser", erinnert sich Áine an den Schockmoment. Mit Hilfe eines nassen Flanellhemdes versucht sie, ihre Wunden zu kühlen, während ihr Mann zur Apotheke rennt, um kühlende Salben zu besorgen. Doch der Apotheker rät dem Paar, sofort ins Krankenhaus zu fahren.

Dort angekommen, versehen die Krankenschwestern die Haut der Zweifach-Mama sofort mit Brandpflastern und hüllen Áine in warme Decken. "Mein Körper zitterte vor Kälte wegen des Schocks", erzählt sie "The Sun". "Mir ging ständig durch den Kopf, dass ich so froh war, dass ich meine Kinder nicht auf dem Arm hatte, als es passierte. Besonders meine Jüngste, die ich eigentlich ständig auf dem Arm halte." Fünf Stunden später darf sie das Krankenhaus verlassen. Die Ärzte geben ihr Schmerzmittel und Cremes mit.

Lese-Tipp: Mama in Not: Baby erleidet schlimme Verbrennungen durch kochendes Wasser

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Bitte, lieber Gott, mach, dass ich keine bleibenden Narben davontrage!“

Trotzdem kann die Mutter auch jetzt, fast zwei Wochen später, nachts vor lauter Schmerzen nicht schlafen, wie sie „The Sun“ berichtet. "Ich nehme deshalb jetzt Schlaftabletten", erzählt Áine, die andere durch ihre traumatische Geschichte davor warnen möchte, den Mikrowellen-Trick zu Hause auszuprobieren. „Es wird noch eine Weile dauern, bis ich wieder die Alte bin. Bitte, lieber Gott, mach, dass ich keine bleibenden Narben davontrage!“

Wann muss ich mit Verbrennungen zum Arzt?

Wenn sich jemand verbrannt oder an heißem Wasser verbrüht hat, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und dennoch schnell zu reagieren. Gerade bei Kindern gehören Verbrennungen und besonders Verbrühungen zu den häufigsten Unfällen. Was Sie bei leichten Verbrennungen beachten müssen und wie man sie behandeln kann, haben wir für Sie zusammengefasst.

Einfache, kleine Rötungen und Schwellungen und kleine Brandblasen können Sie zu Hause behandeln. Bei großflächigeren Verbrennungen und wenn die Oberhaut komplett zerstört ist, sollten Sie jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen.