Von Krimi bis Kinderbuch
Kruger, Wickert, Mai & Co.: Promi-Auflauf auf der Frankfurter Buchmesse
Auf der Frankfurter Buchmesse steht nicht nur die neueste Literatur im Scheinwerferlicht – sondern auch die Promis. Egal ob Journalist Ulrich Wickert, Sängerin Vanessa Mai, Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn oder Hollywood-Star Diane Kruger – sie alle präsentieren ihre Bücher auf der Messe. Welche Promis noch so unterwegs waren, zeigen wir im Video.
Ulrich Wickert lässt Jacques Ricou wieder ermitteln
Journalist Ulrich Wickert schickt seinen Untersuchungsrichter Jacques Ricou erneut in die kriminelle französische Unterwelt. „Die Schatten von Paris“ ist bereits der siebte Teil der Reihe. Aber was fasziniert den 79-Jährige gerade an der französischen Krimiwelt? „Meine Krimis spielen immer in Paris, dass liegt daran – so behaupte ich – wir sind in Deutschland nur Mittelmaß in Verbrechen. Aber die Franzosen, die bieten mir einfach viel, viel mehr Stoff“, so der 79-Jährige.

Kein Schlager mehr von Vanessa Mai?
Mit gerade einmal 30 Jahren hat sich Sängerin Vanessa Mai einen Traum erfüllt und ihre eigene Biografie „I Do It Mai Way“ veröffentlicht. Mit dem Wort Biografie tut sie sich aber schwer, wie sie im RTL-Interview verrät: „Eigentlich ist es gar keine Biografie, eigentlich ist es eher so ein Zwischenstand. Ich finde aber, man muss nicht alt sein, um was zu erzählen. Wenn man was zu erzählen hat, dann raus damit.“ Neben ihrem eigenen Buch, moderiert Vanessa auch ihre eigene Sendung. Wird sie dem Schlager etwa den Rücken kehren? „Nein, gar nicht! Das hat gar nichts mit dem Schlager zu tun, dass ich da irgendwie raus will. Das stimmt auch gar nicht. Ich liebe Schlager nach wie vor!“

Hollywood-Star schreibt ein Kinderbuch
Für den Glamour aus Hollywood sorgt in diesem Jahr Schauspielerin Diane Kruger. Auf der Messe stellt sie ihr erstes Kinderbuch „Dein Name“ vor. Die Idee dazu kam ihr während der Pandemie. „Ich war in Los Angeles beim Drehen und meine Mama kam mich besuchen, um mir mit meiner Tochter zu helfen. Dann wurde die Welt zugemacht und die Wochen wurden Monate. Es war das erste Mal seit sehr, sehr langer Zeit, dass ich so viel Zeit mit meiner Mutter verbracht habe und dann fingen wir an über meine Kindheit zu reden.“, so die Schauspielerin im RTL-Interview. Dabei war auch die Bedeutung ihres Namens immer wieder Thema – wegen diesem wurde sie in der Schule auch gehänselt. „Ich komme aus einem kleinen Dort und Diane war sehr ungewöhnlich, es reimte sich auf Banane – blöderweise.“ Erst als sie nach England ging und die englische Aussprache ihres Namens hörte. „Da hat sich die Welt für mich geöffnet“, so Diane Kruger.
Ex-Gesundheitsminister zieht Pandemie-Bilanz

Auch der ehemalige Gesundheitsminister ist auf der Buchmesse vertreten und stellt sein neues Buch „Wir werden einander viel verzeihen müssen“ vor. In diesem Buch lässt er seine Zeit als Gesundheitsminister während der Coronapandemie Revue passieren. Dabei gibt er nicht nur Einblicke in die Politik, sondern verrät auch, was die zwei Jahre mit ihm persönlich gemacht haben. „Ich versuche auch darzulegen, was so eine sehr intensive Situation mit demjenigen macht, der in Verantwortung ist und das es eben auch ein paar harte Tage gibt. Niemand ist immer stark“, so der Ex-Gesundheitsminister im RTL-Interview. Gerade die Ankunft der Pandemie in Deutschland ist Spahn in Erinnerung geblieben und spielt auch in seinem Buch eine Rolle: „Das Kapitel heißt: Jens, wir haben ein Problem!“ (jpr/sth/dgö)