RTL fragt beim Deutschen Filmpreis nach
Schlagzeilen um Til Schweiger - das sagen seine Schauspiel-Kollegen
Deutschland spricht über die Schlagzeilen um Til Schweiger (59), doch wie bewerten deutsche Schauspiel-Kollegen die Vorwürfe? RTL hat beim Deutschen Filmpreis in Berlin nachgefragt! Alle Reaktionen gibt es oben im Video.
Veronica Ferres: Die Diskussion sollte anders laufen
Aus der deutschen Filmwelt ist er nicht wegzudenken: Til Schweiger. Mit Filmen wie „Keinohrhasen“ und „Honig im Kopf“ füllt er seit 1990 die Kinosäle.
Auch auf dem roten Teppich beim Deutschen Filmpreis ist Til Schweiger Thema – obwohl er gar nicht da ist. „Ich finde es ein bisschen schade, dass er jetzt so wahnsinnig gebasht wird, weil er irre viel für den deutschen Film getan hat. Er macht Filme, die hohe Besucherzahlen haben, die Leute lieben seine Filme. Er hat in Deutschland auch Kino wieder möglich gemacht“, sagt Schauspielerin Christiane Paul (49).
Lese-Tipp: Verbreitet Til Schweiger ein "Klima der Angst"? Mitarbeiter erheben angeblich schwere Vorwürfe
Veronica Ferres sagt: „Dass sich jetzt jeder dazu äußert und dranhängt, finde ich sehr schwierig. Es sollte eine andere Diskussion werden. Es sollte eine generellere Diskussion werden – über Zustände über Verhaltensweisen, über ein Miteinander.“
Lese-Tipp: „Ich stehe hinter dir!“ Hollywoodstar nimmt Til Schweiger in Schutz
„Manta Manta 2“-Kollege nimmt Til Schweiger in Schutz
Tim Oliver Schultz (34), der zuletzt gemeinsam mit Schweiger für „Manta Manta 2“ vor der Kamera stand, nimmt seinen Kollegen im Interview ebenfalls in Schutz: „Ich hab’ ihn als einen Menschen erlebt, der den Film so liebt wie kein Zweiter und der alles dafür gibt, das beste für den Film herauszuholen.“ (ean)