"Ehre der Ukraine"
Natalia Klitschko meldet sich mit einem emotionalen Statement
Bewegende Worte von Natalia Klitschko, der Ehefrau von Kiew-Bürgermeister Vitali Klitschko. Während ihr Mann sich vor Ort im Epizentrum gegen die Invasion der russischen Armee vorbereitet, spricht sie in einem emotionalen Post bei Instagram einer ganzen Nation Mut zu.
Natalia Klitscho "stolz" auf ihr Land
Der aufrüttelnde Text steht unter einem Video aus dem Jahr 2014. Damals sang Natalia vor dem WM-Kampf in Oberhausen die ukrainische Nationalhymne für ihren Schwager Wladimir, der sich aktuell wie sein Bruder in Kiew aufhält.
„Wer hätte gedacht, dass acht Jahre später die Ukraine vor Bombenexplosionen zittern und von Russland angegriffen wird“, schreibt sie zu Beginn des Statements. „Wer hätte damals geglaubt, dass Ukrainer gezwungen werden würden, zu Waffen zu greifen, um ihre Heimat, ihr Volk, ihre Unabhängigkeit und demokratische Prinzipien zu verteidigen.“
Sie sei „unendlich stolz“ auf die Tapferkeit ihres Volkes. Auf den „Mut unserer furchtlosen Soldaten, unserer Männer, der Tapferkeit der Mütter und Frauen.“
Lesetipp: Stärke der Klitschkos wurde ihnen in die Wiege gelegt
"Bitte erheben Sie weiter ihre Stimme"
LIVETICKER: Alle Infos zum Krieg in der Ukraine
Sie sei derzeit zwar nicht in der Heimat, „aber meine ganze Familie befindet sich im Epizentrum des Krieges“, berichtet die 48-Jährige. Sie werde weiter beten und alles geben, dass Menschen nicht gleichgültig bleiben.
„Ich werde da sein, wo meine Hilfe gebraucht wird. Flüchtlinge aufnehmen, die in Deutschland ankommen, ihnen jede Hilfe geben und Spenden sammeln. Ich werde nicht schweigen!“
Sie bedankte sich auch be allen Bürger Russlands, die ihre „eigene Angst besiegen“ und auf die Straße gehen, um das Blutvergießen und den Krieg zu stoppen. „Bitte erheben Sie weiter ihre Stimmen, um den Horror zu stoppen, den ihre Regierung in der Ukraine angerichtet hat“, fleht sie die Menschen in Russland an.
Über Putin und Co .hat sie eine klare Meinung: „Ich glaube, dass das Militärgericht in Den Haag ein gerechtes Urteil fällen wird und alle, die am heutigen Krieg in der Ukraine am Blutvergießen und Tragödie beteiligt sind, mit einer harten Strafe konfrontiert werden. Ehre der Ukraine!“
Starke Worte von Natalia Klitschko, die ihrem Mann aus der zweiten Heimat Deutschland beisteht. Sie hält sich mit ihren drei Kindern inzwischen in Hamburg auf. Vitali bereitet sich in der ukrainischen Hauptstadt auf den Kampf gegen Putins Soldaten vor. Eine brutale Realität. (msc)