Fähre "Euroferry Olympia" brennt nördlich von Korfu

Mindestens zwei Menschen auf brennender Autofähre eingeschlossen - zehn weitere vermisst

Auf der Autofähre, die in der Nacht zum Freitag nördlich von Korfu Feuer gefangen hat, wurden mindestens zwei Menschen in Garagendecks eingeschlossen. Rettungskräfte kommunizierten mit ihnen und versuchten, sie zu befreien, berichtet der griechische Staatssender ERT unter Berufung auf die Küstenwache. Zehn der offiziell 290 Passagiere und Besatzungsmitglieder würden noch vermisst, heißt es weiter.

278 Passagiere und Besatzungsmitglieder gerettet

A Greek coast guard vessel carrying a passenger from Italian-flagged Euroferry Olympia that caught fire off the island of Corfu, approaches the port on Corfu, Greece, February 18, 2022. REUTERS/Adonis Skordilis
Die Geretteten wurden in den Hafen von Koru gebracht.
CB/MOS, REUTERS, ADONIS SKORDILIS

Im Hafen von Korfu, wo mindestens 278 gerettete Passagiere und Besatzungsmitglieder eingetroffen sind, wurden die Passagierlisten mit den Namen der Geretteten abgeglichen. Mehrere Lkw-Fahrer unter den Passagieren sprachen von Kollegen, die die Nacht in ihren Fahrerkabinen in den Garagen unter Deck verbracht haben sollen.

Das Schiff soll stabil sein und bisher keinen Kraftstoff verloren haben, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Fährgesellschaft Grimaldi Group, zu der die Marke Grimaldi Lines gehört, die wiederum die Fähre „Euroferry Olympia“ betreibt. Den Rettungskräften kam das verhältnismäßig ruhige Wetter entgegen, das in der Region herrschte.

Waren blinde Paasagiere an Bord?

Smoke rises from the Norman Atlantic multi-deck car-and-truck ferry docked at Brindisi harbour, after a fire broke out on it off the coast of Greece January 3, 2015. Tug boats hauled the burnt-out hulk of the ferry that caught fire on Sunday off the coast of Greece into a southern Italian port on Friday, opening the way for an investigation into the cause of the blaze that killed at least 11 people. REUTERS/Ciro De Luca (ITALY - Tags: DISASTER MARITIME TRANSPORT TPX IMAGES OF THE DAY)
Beim Brand auf der Fähre „Norman Atlantic“ kamen 2014 mindestens 14 Menschen ums Leben
REUTERS, CIRO DE LUCA

Unklar ist, ob es auf dem Schiff auch blinde Passagiere gab - die Route von Westgriechenland nach Italien wird seit Jahren von Migranten genutzt, die sich in und unter Lastwagen verstecken, um über Italien nach Mittel- und Nordeuropa zu gelangen.

Das Unglück weckt Erinnerungen an die 2014 havarierte Fähre „Norman Atlantic“. Damals kamen bei einem Feuer an Bord mindestens 14 Menschen ums Leben, Dutzende wurden nie gefunden. (dpa; uvo)