So prägt Corona unsere Beziehungen zu Freunden und Familie

Corona-Differenzen: Jede/r Vierte hat schon Kontakte abgebrochen

 nachtleben,party,feiern,zuprosten *** nightlife,party,celebrations,toast mmq-u8f,model released, Symbolfoto
Jeder vierte Deutsche hat wegen unterschiedlicher Meinung zu Corona den Kontakt zu anderen Menschen abgebrochen.
www.imago-images.de, imago images/Shotshop, Monkey Business 2 via www.imago-images.de

Seit fast zwei Jahren beschäftigt uns nun die Corona-Pandemie – und das hat auch Auswirkungen auf unsere Beziehungen zu Freunden, zur Familie, ja manchmal sogar zum Partner oder der Partnerin. Jede/r vierte Deutsche hat wegen unterschiedlicher Meinung zu Corona den Kontakt zu anderen Menschen abgebrochen. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL/ntv jetzt ergeben.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++

Ostdeutsche haben öfter Kontakte abgebrochen als Westdeutsche

26 Prozent der Befragten haben wegen unterschiedlicher Meinungen zu den Corona-Maßnahmen oder zum Thema Impfpflicht nach eigenen Angaben schon einmal den Kontakt zu Verwandten oder Bekannten abgebrochen.

Bei der großen Mehrheit (72 Prozent) ist das hingegen noch nicht vorgekommen. Ostdeutsche berichten etwas häufiger als Westdeutsche, dass sie wegen Meinungsverschiedenheiten zu „Corona“ schon einmal Kontakte abgebrochen hätten.

Fast alle reden in der Familie oder im Bekanntenkreis über Corona

Totgeschwiegen wird das Thema Corona allerdings nicht: Fast alle Bundesbürger (92 Prozent), quer durch alle Bevölkerungs- und Wählergruppen, reden im Familien- oder Bekanntenkreis offen über das Thema Corona und die damit verbundenen Maßnahmen. Nur für 6 Prozent ist „Corona“ ein Thema, das sie in persönlichen Gesprächen eher vermeiden.

Für die Umfrage wurden 1.002 Menschen zwischen dem 10. und 13. Dezember 2021 befragt. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3 Prozentpunkten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+