Darts, Pistolen und Co.

Bitte nicht verschenken: Vor diesem Spielzeug warnen Kinderärzte

Kind spielt mit einer Dartscheibe.
Kinderärzte warnen vor Spielzeug, das geschossen oder geworfen werden muss.
iStockphoto

Hohe Verletzungsgefahr

Pistolen schießen, die Darts aus festem Schaumstoff oder die klassischen Saugnapfpfeile samt Bogen auch: Unterm Weihnachtsbaum mancher Kinder werden wieder Spielzeuge landen, mit denen man Geschosse durch die Luft feuern kann. Doch Kinderärzte warnen vor einem hohen Verletzungsrisiko beim Spiel mit Darts, Pistolen und anderen Geschossen.

Selbst Kinder-Spielzeug birgt Gefahren

Oft sei es nicht möglich, genau zu zielen, sodass die Geschosse womöglich mit der harten oder kantigen Seite auftreffen. Manche sind schlicht zu schnell und prallen deshalb mit teils unerlaubt starkem Druck auf den Körper des Spielkameraden. Und vereinzelt können die Geschosse zerbrechen. Kinder könnten sich dann an den Splittern verletzen, betont der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) unter Verweis auf eine Untersuchung des Uniklinikums Düsseldorf von verschiedenen Geschossspielzeugen.

Wer unentschlossen ist, was er einem Kind schenken soll, kann sich an der 4-Geschenke-Regel orientieren. Dann landet nicht das falsche Geschenk unter dem Tannenbaum.

Schäden an der Netzhaut können die Folge sein

Besonders riskant wird es, wenn das Auge im Spiel ist. Ein defektes oder sehr hartes und schnelles Geschoss kann dort zu schwerwiegenden Verletzungen führen, warnt der Fachverband. Eine mögliche Folge sind Schäden an der Netzhaut, die das Sehen beeinträchtigen können und sich mitunter erst nach Jahren entwickeln - etwa in Form einer Netzhautablösung, die zur Erblindung führen kann.


Quelle: DPA/RTL.de