Update nötig - oder Handy zu alt dafür?WhatsApp schaltet im Herbst ab - worauf Nutzer alter iPhones jetzt achten müssen

Istanbul, Turkey - July 11, 2016: Apple iPhone 6s screen with social media applications icons Facebook, Instagram, Twitter, Spotify, Youtube, Messenger, Apple Music, Safari, Maps, Whatsapp etc.
Der WhatsApp-Dienst soll ab Herbst nur noch auf neuen iPhones funktionieren.
Getty Images, bombuscreative

Diese WhatsApp-Änderung ab Herbst dürfte für viele iPhone-Nutzer im ersten Moment ein Schock sein. Denn der Messenger-Dienst soll bald nur noch auf neuen iPhones funktionieren! Auf welchen Geräten WhatsApp ab dem 24. Oktober 2022 nicht mehr läuft, hängt vom jeweiligen Betriebssystem ab.
Lese-Tipp: Neue Betrugsmasche – „Könnte der russische Staat sein!“ Verbraucherschützer warnen vor dubiosen Anrufen

WhatsApp-Änderung: iPhone-Nutzer mit alten Geräten schauen in die Röhre

Bei WhatsApp steht im Herbst für iPhone-Nutzer eine große Veränderung an. Die Neuerung könnte das Aus für eine ganze Menge WhatsApp-Nutzerinnen und -Nutzer bedeuten. Denn wer ein älteres Handy besitzt, sollte besser überprüfen, mit welcher iOS-Version das iPhone ausgestattet ist. Und ob es möglich ist, ein Update für die neuere Version herunterladen zu können.

Wie aktuell auch das Online-Portal „WABetainfo.com“ berichtet, plane WhatsApp den Messenger-Dienst nur noch auf iPhones mit iOS-Version 12 oder neuer laufen soll. Die Unterstützung für ältere Programme soll gestrichen werden. Wer momentan das iOS 10 oder iOS 11 verwendet, muss das Betriebssystem also auf iOS 12 updaten, um das WhatsApp-Chatprogramm weiterhin nutzen zu können.

Lese-Tipp: Auf dieses Emoji-Feature warten alle - mit neuer WhatsApp-Version kommt es endlich!

WhatsApp-Nutzung ab Herbst nicht mehr für alle Geräte möglich - das sind die betroffenen iPhones

„Leider wird WhatsApp nicht mehr mit dem iPhone 5 und iPhone 5C kompatibel sein“, schreiben die Experten von „WABetainfo“. Denn iOS 12 sei für diese Geräte schon gar nicht mehr verfügbar. Dass diese iPhones verkauft wurden, ist allerdings schon länger her: Im September 2012 brachte Apple das iPhone 5 erstmals auf den Markt.

Wer an seinem iPhone-Modell 5 oder 5c festhält, muss sich also bald nach anderen Messenger -Diensten umschauen. Für Smartphone-Nutzer mit einem iPhone 5S, iPhone 6 oder iPhone 6S genügt es aber, wenn sie das Betriebssystem updaten. Aktuell empfiehlt WhatsApp schon jetzt in den FAQ, das iPhone auf iOS 12 zu aktualisieren. Das Betriebssystem sei der Mindeststandard für den Support des Dienstes.

Lese-Tipp: Und plötzlich herrscht Funkstille – Blockiert bei WhatsApp? Daran können Sie es erkennen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihre Meinung ist gefragt: Können Sie auf WhatsApp & Co verzichten?

Schluss ist am 24. Oktober 2022! WhatsApp-Dienst für iOS 10 und iOS 11 nicht mehr verfügbar

Der Grund für die WhatsApp-Änderung soll übrigens technischer Natur sein. Denn, immer wenn ein Betriebssystem zu veraltet ist, um die aktuelle Software abzuspielen, kann der Support meist nicht mehr lange gewährleistet werden.

So wird es auch bei WhatsApp ab dem Herbst 2022 sein. Wie das Technik-Online-Magazin „t3n.de“ berichtet, wird WhatsApp die alten Betriebssysteme ab 24. Oktober nicht mehr unterstützen. Alle betroffenen iPhone-Nutzer sollen allerdings frühzeitig darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie das Betriebssystem ihres iPhones updaten müssen. (mjä)