"Scheinbar nichts gelernt"

Ein Jahr nach Kegelbrüder-Brand auf Mallorca: Wirtin erhebt schwere Vorwürfe!

von Jan-Eric Kroeger und Eva Rullmann

Dieser Brand bedrohte ihre Existenz! Wirtin Alice Klotz fällt es auch ein Jahr nach dem Feuer in ihrer Kneipe auf Mallorca schwer, über das Erlebte zu sprechen. Vor dem RTL-Mikrofon erhebt sie schwere Vorwürfe.

Wirtin Alice Klotz: "Ich träume noch davon"

Nein, den 20. Mai 2022 wird sie wohl nie vergessen können. Das „Why not Mallorca“ steht an diesem Tag in Flammen, ausgelöst durch Zigarettenreste, die wohl vom Hotel nebenan auf dem Dach landeten. Die Folge: Das Lokal brennt komplett ab. Wirtin Alice Klotz kann heute noch immer nicht von dem Vorfall sprechen, ohne in Tränen auszubrechen. „Ich träume noch davon“, sagt sie im Gespräch mit RTL.

Eine Kegelgruppe aus dem Münsterland steht lange im Verdacht, Brandstifter des Unheils gewesen zu sein. Monatelang verbringt sie deswegen in Untersuchungshaft auf der Insel, bis sie wieder zurück nach Deutschland darf. Ein Prozess um den Brand und die entstandenen rund 150.000 Euro ist noch immer nicht anberaumt.

Lese-Tipp: Freiheit für die Kegelbrüder: Das haben sie als Erstes gemacht

Vorwürfe an Hotel

Die Truppe steht von Beginn an im Verdacht, die Zigaretten vom Balkon des angrenzenden Hotels auf das Dach der Kneipe geworfen zu haben. Doch die Männer bestreiten es bis heute. „Wir haben nach wie vor Vertrauen in die spanische Justiz, sodass wir optimistisch bleiben“, schreiben die Anwälte der acht Kegelbrüder. Wirtin Klotz ist frustriert, dass niemand Verantwortung für den Brand übernimmt. Auch nicht das benachbarte Hotel.

„Es scheint so, als hätte niemand daraus gelernt“, schildert Klotz. Denn auf dem Dach ihres frisch renovierten Lokals finden sich schon wieder Kippenreste. Hinweise der Wirtin an die Hotelgäste bleiben ohne Wirkung, so Klotz. Auch das Hotel blockt auf RTL-Anfrage ab, verweist an die Zentrale. Und die behauptet, das Hotel informiere alle Gäste ausreichend über das bestehende Rauchverbot.

Zwar scheint aus ihrer Sicht niemand an ihrem Fall Interesse zu haben. Doch Alice Klotz wird weiter für Gerechtigkeit und dafür kämpfen, die Verursacher zu finden. Auch wenn es sie weiter viel Kraft und Tränen kostet.

Lese-Tipp: Ex-Mithäftling der Kegelbrüder packt aus: Die Jungs "wirkten wie Entenküken"