Preis-Zoff eskaliert!

Kaufland streicht Dr. Oetker aus Regalen - welche Produkte betroffen sind!

Eine Kaufland-Filiale in der Thebäerstrasse in Ehrenfeld. Kaufland ist ein Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels mit Sitz in Neckarsulm, Deutschland. Nach dem geplatzten Werbedeal zwischen Kaufland und Michael Wendler, stellt der Schlagerstar der Supermarktkette eine ordentliche Summe in Rechnung. Das Unternehmen hatte die Kampagne aufgrund seiner Corona-Äußerungen zurückgezogen. Themenbild, Symbolbild. Köln, 15.10.2020 *** A Kaufland branch on Thebäerstrasse in Ehrenfeld Kaufland is a food retailing company based in Neckarsulm, Germany After the failed advertising deal between Kaufland and Michael Wendler, the pop star is now charging the supermarket chain a tidy sum The company had withdrawn the campaign due to its corona state Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
Kaufland verzichtet auf viele Artikel von Dr. Oetker. Auch Produkte von Coppenrath & Wiese sind betroffen.
www.imago-images.de, IMAGO/Future Image, Christoph Hardt via www.imago-images.de

Diese Änderung wird viele Kunden kalt erwischen...
Die Inflation in Deutschland macht sich an mehreren Ecken bemerkbar. Lebensmittelpreise sind im vergangenen Jahr spürbar gestiegen. Auch Produkte wie die beliebte Tiefkühlpizza sind deutlich teurer geworden. Kaufland streitet sich jetzt mit Dr. Oetker um die angehobenen Preise einiger Tiefkühlprodukte – mit Folgen für die Kunden!
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Preisstreit eskaliert

Weil der Lebensmittelhersteller Dr. Oetker die Preise seiner Produkte erhöht hat, fordert Kaufland eine Preissenkung. Dr. Oetker ist mit den Forderungen allerdings nicht einverstanden zu sein. Schon seit Herbst laufen die Konditionsverhandlungen.

Jetzt verbannt Kaufland einige Dr. Oetker Produkte wegen des Preisstreits aus seinem Sortiment. Tiefkühlpizzen, Aufbackwaren und einzelne Backzutaten sind betroffen. Dazu zählen Artikel der Oetker-Tochter Coppenrath & Wiese „Kaufland führt derzeit ein reduziertes Sortiment unserer Produkte“, bestätigt ein Oetker-Sprecher. Zuerst berichtete darüber die Lebensmittel Zeitung. Einzelne Produkte wie Müsli sollen weiterhin in den Regalen zu finden sein.

Lese-Tipp: Inflation weiterhin auf hohem Niveau - Anstieg im Dezember

Bleiben die Regale leer?

Gut: Kunden, die jetzt Angst um ihre Tiefkühlpizza oder Aufbackbrötchen haben, können aufatmen. Kaufland bestätigte, dass die Tiefkühlregale keinesfalls leer bleiben sollen. Die fehlenden Artikel sollen durch andere Marken ersetzt werden. Besonders mit den günstigeren Eigenmarken sollen die Regale aufgestockt werden.

Um die Produkte von Coppenrath & Wiese aus dem Sortiment zu bekommen, beginnt Kaufland sogar einen Ausverkauf. Aufbackbrötchen des Oetker-Unternehmens werden für 1,79 Euro verkauft. Brötchen von der Eigenmarke kosten dagegen rund zwei Euro. Ob sich Dr. Oetker und der Supermarkt doch noch auf Forderungen einigen können, bleibt abzuwarten. In der Zeit müssen Kaufland-Kunden damit rechnen, auf einzelne Dr. Oetker Produkte verzichten zu müssen. (agö)

Lese-Tipp: Krasse Preisunterschiede! Wo ihr jetzt die besten Schnäppchen schießt