Para-Biathlon-Weltmeisterin Clara KlugKarriere-Ende wegen Depressionen: "Mir fehlt die Kraft zum Aufstehen"

Doppel-Bronze bei den Paralympics, dreimal WM-Gold im Biathlon, dazu kommen insgesamt dreimal WM-Silber und zweimal WM-Bronze im Biathlon und Langlauf. Clara Klug hat sportlich alles erreicht, was möglich ist – und war am Ende doch unglücklich: „Ich kann mich an keinen Wettkampf erinnern, mit dem ich richtig zufrieden war. Immer dachte ich: Eigentlich habe ich nur Glück gehabt. Und muss jetzt umso mehr beweisen, dass ich das alles verdient habe“. Allein die Kraft fürs Aufstehen habe ihr gefehlt. Der Grund: Sie leidet an schweren Depressionen. Jetzt zieht die 28-Jährige einen Schlussstrich und anderen Mut machen.
Lese-Tipp: Mit diesen fünf Fragen können Sie eine Depression erkennen
Anfang des Jahres begann das Ende
Wegen mehrerer Stürze verpasste sie eine WM. Weil sie sich bei einer Abfahrt in Östersund im Januar eine Fraktur am Schultergelenk zuzog, fehlte sie auch bei den Paralympics im März in Peking. Das verkraftete Klug nicht und entschied für sich: Jetzt muss Schluss sein. Die Athletin vom PSV München gewann mit ihrem Trainer und Guide Martin Härtl die größten Wettbewerbe, aber die Erfolge waren mehr Last als Lust.
Schon früher litt sie aufgrund der schleichenden Erblindung an psychischen Problemen, die wieder ausbrachen und sich während der Corona-Pandemie noch verschärften. Sie bekam Panikattacken, fühlte sich antriebslos. Je näher die Paralympics in Peking rückten, desto schlimmer wurde die Depression. Als sie ihr großes Ziel verletzungsbedingt verpasste, schottete sie sich ab und zog nun die Notbremse.
Sehen Sie hier alle Sport-News im Video:
- 02:01
Promi-Alarm am Oktagon! Diese Stars schauten sich die Käfigkämpfe an
- 01:32
Oktagon 78: Publikumsliebling Eckerlin verliert
- 01:26
Epischer Einlauf von Kollegah und Dulatov
- 01:21
Shirin David begleitet MMA-Kämpferin in den Käfig
- 01:10
Eckerlin & Dalaslan bereit für den großen Live-Showdown bei RTL
- 02:17
Bei MMA-Spektakel
- 02:00
Plötzlicher Geistesblitz! Cheerleaderin verblüfft taubstummen Football-Fan Mark (8)
- 00:49
Ratte stürmt Spielfeld! WM-Quali zwischen Wales und Belgien unterbrochen
- 02:08
DFB-Elf gewinnt mit 1:0 in Nordirland
- 02:06
Debüt-Tor von Woltemade! DFB-Elf müht sich gegen Nordirland zum Arbeitssieg
- 43:13
Patrick Mahomes und Travis Kelce liefern! Alles zum Statement-Sieg der Kansas City Chiefs
- 02:15
Ilja Mazar macht 1.651 Liegestütze in einer Stunde – Weltrekord!
- 00:56
Plötzlich drehen alle durch! Wilde Prügel-Szenen in der NFL
- 00:54
Eklat bei Auswärtsspiel! Schalke-Fans gehen auf Fotografen los
- 03:06
Deutschland siegt gegen Luxemburg! Aller guten Dinge sind... VIER!
- 00:59
Servus Bubi-Face! Thomas Müller mit Mega-Verwandlung
- 00:51
„Sollten Sie schon wissen!" Fußball-Star aus Luxemburg geht Reporter an
- 00:58
MMA-Star hängt plötzlich am Bein von Stefan Raab
- 01:58
Baumann weiß es: Was die DFB-Elf von den Basketballern lernen kann
- 00:47
NFL-Coach schlägt seinen eigenen Spieler!
- 00:52
Reality-Legende Thorsten Legat wird ausgeknockt!
- 01:05
So könnte Nagelsmann das Sturmproblem lösen
- 01:41
Schweini zu Tränen gerührt! Besondere Ehre für unseren WM-Helden
- 06:14
Touchdown über das ganze Feld dreht verrücktes Football-Spiel
- 39:37
Mayfield auf MVP-Kurs? Die spektakulärsten Plays und Analysen der Woche!
- 01:04
„Warst du schon mal im Tor?" So reagiert Manuel Neuer auf Reporterfrage!
- 02:29
Lothar Matthäus und Sabrina Völler albern bei Rudi-Gala herum – Lobeshymnen von Legenden
- 05:31
Dolphins holen ersten Saisonsieg – Mega-Star verletzt sich in Miami
- 39:18
Chiefs wieder stark und St. Brown überragend! Alles zum NFL-Wochenende
- 06:07
Chiefs finden zu alter Stärke zurück – Punktefeuerwerk von Mahomes und Co.
- 05:49
Deutscher St. Brown überragend! Lions bleiben auf Erfolgskurs
- 02:53
Football-Spektakel in Dublin – Steelers bezwingen Vikings!
- 00:45
"Ach du Schei*e"! Mitten im Spiel geht im Bochumer Stadion plötzlich das Licht aus
- 01:25
Skifahrer rast Mount Everest hinab – DAS hat vor ihm noch keiner geschafft!
- 33:20
Unglaubliche Last-Minute Entscheidungen! Hurts, Herbert & Co. müssen zittern
- 01:30
Nürnberg gewinnt Nervenschlacht gegen Bochum
- 01:25
Mega-Sieg im Video! „Der Neandertaler“ liefert nächste MMA-Show
- 00:54
Eishockey-Star Luke Esposito muss nach Check mit Trage vom Eis
- 00:45
Diese Furz-Attacke haut ihn um! Ex-NFL-Spieler von Mini-Gegner ausgeknockt
- 00:51
Hochzeits-Ekstase! Brautpaar plötzlich von hunderten Galatasaray-Fans umringt
- 01:47
Fehlende Cleverness und Star-Allüren! BVB verspielt spät zwei Punkte
- 01:08
Mini-Schröder ist Fan-Liebling - und schreibt Autogramme!
- 34:53
Wilde zweite Woche: Super-Bowl-Neuauflage und die Amon-Ra Show!
- 01:25
EM-Held und Geburtstagskind Dennis Schröder bekommt Ständchen von den Fans
- 00:48
Party im Flieger! Pilot mit herzerwärmenden Worten an unsere EM-Helden
- 01:44
So wild war die Party unserer EM-Sieger
Clara mit ihrem Guide Martin Härtl
Neuanfang als Computerlinguistin
Hilfsangebote aus dem Team-Umfeld habe sie als nicht greifbar und zielgerichtet genug empfunden. „Wenn du eine Depression hast, ist die Hemmschwelle, Hilfe in Anspruch zu nehmen, sehr hoch“, sagte Klug. Viele Menschen seien mit ihrer Lage in den vergangenen Jahren überfordert gewesen.
Mehr zum Thema: Depressionen – diese Beratungsstellen können helfen
Sie wirbt nun dafür, auf psychische Herausforderungen im Para-Sport stärker einzugehen. „Wir leben 24/7 mit unseren Einschränkungen. In der Sportwelt wird das oft übersehen. Unsere psychische Belastung ist noch mal höher als die im olympischen Leistungssport“, sagte Klug, die wegen ihrer Depressionen erneut in Behandlung ist. Als Computerlinguistin beim bayerischen Landeskriminalamt sucht sie nun eine neue Herausforderung. (jma/dpa)
Hier finden Sie Hilfe bei Suizidgedanken
Sie haben suizidale Gedanken? Hilfe bietet die Telefonseelsorge . Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 erreichbar. Auch eine Beratung über E-Mail ist möglich. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.
Für Kinder und Jugendliche steht auch die Nummer gegen Kummer von Montag bis Samstag jeweils von 14 bis 20 Uhr zur Verfügung - die Nummer lautet 116 111.