Hilfe bei Depressionen - diese Beratungsstellen können helfen

Professionelle Einrichtungen bieten Hilfe bei Depressionen.
Wer nicht mehr weiter weiß, kann sich an bestimmte Organisationen wenden, die Hilfe bei Depressionen anbieten.
James Peragine - Fotolia

Diese Einrichtungen bieten ihre Hilfe bei Depressionen an

Hilfe bei Depressionen zu finden, ist wichtig für Betroffene, aber auch für deren Angehörige und Freunde. Diese Beratungsstellen bieten bei psychischen Problemen und psychischen Krankheiten professionelle Hilfe und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Schnelle Hilfe im Notfall

Polizei und den Rettungsdienst unter 110 und 112.

Telefonseelsorge

(0800)111 0 111 (evangelisch)

(0800)111 0 222 (kath.)

(kostenfrei und rund um die Uhr)

Beratung im Internet

www.telefonseelsorge.de

Die Mitarbeiter der Telefonseelsorge hören zu, nehmen Anteil und verweisen bei Bedarf an andere Einrichtungen. Die Telefonsseelsorge ist somit die flächendeckende Basis aller spezialisierten Krisenhilfeangebote.

Kinder und Jugendtelefon

Die Nummer gegen Kummer - anonyme und kostenlose Beratung, Mo-Sa von 14-20 Uhr

(0800)1110333 (kostenfrei)

Krisen-Notdienst für Eltern und Kinder

(0800)1110444 (kostenfrei von 9 bis 20 Uhr)

Anlaufstellen sortiert nach PLZ

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) Hilfe bei Lebenskrisen e.V.

Geschäftsstelle Neuhland e.V.

Nikolsburger Platz 6

10717 Berlin

Tel: (030) 417 28 39 52

Verein zur Suizidprophylaxe e.V.

Kleiner Pulverteich 15a

20099 Hamburg

Tel: (040)246395

Die Brücke e.V.

Großflecken 26

24534 Neumüster

Tel: (04321)47770

Krisenberatung

Parkstr. 8a

38102 Braunschweig

Tel: (0531)220110

Psychiatrisches und Neurologisches Gesundheitsinstitut für Lebensberatung

Willi-Becker-Allee 10

40227 Düsseldorf

Tel: (0211)8995391

Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Köln

Neumarkt 15 - 21

50667 Köln

Tel: (0221)2214560

Beratungsdienst Hauptwache

60313 Frankfurt/Main

Tel: (069)292711

Arbeitskreis Leben Stuttgart

Römerstr.32

70180 Stuttgart

Tel. (0711)600620

DIE ARCHE

Viktoriastraße 9

80803 München

Tel: (089)334041

Krisendienst Würzburg - Hilfe bei Selbstmordgefahr

Kardinal Döpfner Platz 1

97070 Würzburg

Tel: (0931)571717

Vor Ort:

Folgende Einrichtungen, die es in jeder Stadt gibt, sind ebenfalls Anlaufstellen für Menschen in Krisen:

- Psychologische Beratungsstellen

- Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensfragen,

- Psychosoziale Beratungsstellen

- Sozialpsychiatrische Dienste

Selbsthilfegruppen

Info über die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) unter der Rufnummer:

030 8914019

In jeder Gemeinde gibt es Sozialpsychiatrische Dienste, die Menschen in psychischen Krisen und bei psychiatrischer Erkrankung Beratung bieten und weitere Hilfen vermitteln. Meistens sind die Sozialpsychiatrischen Dienste bei den Gesundheitsämtern angesiedelt. In jedem Fall erfährt man die Adresse und Telefonnummer des nächsten Dienstes über die Gemeindeämter.

Für Kinder, Jugendliche und Eltern gibt es bei akuten Krisen Hilfe über Beratungsstellen der Jugendämter, Erziehungsberatungsstellen und Ehe-, Familien-, Lebensberatungsstellen in den Gemeinden.

Hilfe im Internet

neuhland e.V.

Online-Beratung im Chat für suizidgefährdete junge Menschen:

https://neuhland.beranet.info

[U25] Deutschland

E-Mailberatung für suizidgefährdete Jugendliche durch speziell ausgebildete Gleichaltrige (“Peers”)

www.u25-deutschland.de

Freunde fürs Leben e.V.

Infos über Fakten und Hilfsmöglichkeiten bei Suizid und Depression

www.frnd.de