Kampf gegen PlastikmüllSupermärkte verschenken Millionen Frischenetze

Solange der Vorrat reicht! Wir sind bequem: Äpfel und Möhren einzeln tragen ist umständlich, deswegen reißen wir uns schnell eine dünne, kleine Plastiktüte neben dem Regal ab. Und dann? Tragen wir alles nach Hause und entsorgen den kleinen Plastikhelfer direkt wieder. Umsonst und praktisch. Das bedeutet aber auch viel unnötigen Plastikmüll, der unsere Umwelt belastet. Das geht auch anders! Deswegen verschenken die Supermärkte „Rewe“, „Penny“ und „nahkauf“ ab dem 01. August knapp 14 Millionen Mehrwegfrischenetze.
Packen, waschen und wieder mitnehmen
Knapp 14 Millionen Mehrwegfrischenetze verschenken die drei Supermarktketten in ganz Deutschland – natürlich nur so lange der Vorrat reicht. Wer ein Netz ergattert, könnte sich dauerhaft von den kleinen Plastikbeuteln lossagen. Denn die Mehrwegfrischenetze lassen sich ganz einfach waschen und wiederverwenden. Dann müssen sie nur noch vor dem nächsten Gang in den Supermark wieder mit eingepackt werden. So wird mindestens ein Plastikbeutel weniger abgerissen. (cap)