Auch Olaf Scholz war anwesend

Drogen-Attacken auf SPD-Fest vor dem Kanzleramt: Unbekannter flößt Frauen K.o.-Tropfen ein

SPD-Sommerfest
Nach den K.o-Tropfen-Attacken auf dem SPD-Sommerfest hat die Fraktion Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Per Jacob Blut/snice

Hat sich jemand auf ein SPD-Fest geschlichen, um Frauen Drogen ins Getränk zu mischen? Oder war es sogar jemand aus der Partei? Bei einer Feier der SPD-Bundestagsfraktion hat offenbar jemand mehreren Frauen K.o.-Tropfen verabreicht. Ali von Wangenheim, Sprecher der SPD-Fraktion, bestätigte auf RTL-Anfrage, dass es bei dem traditionellen Hoffest der SPD am Mittwoch Drogenattacken auf Frauen gab.

SPD-Fraktion hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet

Es gebe bisher mindestens einen bestätigten Fall. Es seien aber alle Abgeordneten, Mitarbeiter und sonstige Gäste aufgefordert worden, sich bei der Fraktionsführung zu melden. Der „Tagesspiegel“ berichtete unter Berufung auf einen internen Chat der SPD sogar, dass es acht Betroffene gebe. In einem Fall sei der Verdacht durch einen Test bestätigt worden. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz soll bei dem Fest gewesen sein.

Wer die Frauen außer Gefecht setzen wollte und warum, ist noch völlig unklar. Wie von Wangenheim auf RTL-Anfrage erklärte, habe die SPD-Fraktion bereits Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Sie wolle den Vorfall nun weiter aufklären. Das Fest fand am Kanzleramt in Berlin statt. SPD-Abgeordnete, Mitarbeiter aus dem Bundestag und den Wahlkreisen seien eingeladen gewesen, hieß es.

K.o.-Tropfen-Attacke auf SPD-Fest
Auf einem Fest der SPD-Fraktion in Berlin hat offenbar jemand mehreren Frauen K.o.-Tropfen untergejubelt.
Per Jacob Blut/snice

Drogen-Attacke auf SPD-Fest in Berlin

Wie der Tagesspiegel berichtet, seien bei dem Fest normalerweise über 2.000 Gäste vor Ort, denn dann würden auch Journalisten, Vertreter anderer Parteien oder Gäste aus Unternehmen geladen. Am Mittwoch wollte die Fraktion das Hoffest wegen der Coronapandemie etwas kleiner halten. Darum habe sich die SPD auf einen kleineren, internen Kreis beschränkt. (jgr)