Video zeigt Schock-Moment!

Junge im Freizeitpark fast von Piratenschiff erschlagen

Schreckliche Videoaufnahmen zeigen den Moment, in dem ein kleiner Junge fast von einem Piratenschiff in Gulliver's World mitgerissen wird, nachdem er über einen Zaun und in die Sperrzone darunter geklettert war.

"Da ist ein Kind!" schreien Parkbesucher

Die lauten Schreie von geschockten Parkbesuchern sind kaum zu überhören. Im Video ist zu sehen, wie ein kleiner Junge auf einer Holzkanone sitzt und einem riesigen schwingenden Piratenschiff im Gulliver's World Theme Park sehr nahe kommt. Immer wieder versuchen verzweifelte Passanten den Jungen auf die Gefahr aufmerksam zu machen, bis ein Angestellter die Initiative ergreift. Er springt auf, zerrt das Kind weg und rettet damit sein Leben!

Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch gegen 15:00 Uhr, nachdem der Junge über den Zaun geklettert war und im Bereich unter dem Fahrgeschäft gespielt hatte.

Zeuge sagt: "Es hätte viel schlimmer sein können"

Andy Moore aus Manchester war einer derjenigen, der mit seinem Kind in der Warteschlange stand, als er das Kind beim Spielen in dem abgesperrten Bereich entdeckte. "Er verbrachte eine Weile damit, auf den Kanonen zu spielen, während das Piratenschiff in vollem Gange war", berichtete er den „Manchester Evening News“. "Der Angestellte hatte es zunächst nicht gesehen, aber die wartende Menge schon. Das Elternteil des Kindes war zunächst nicht zu sehen. Dann sah der Angestellte, was alle schrien, und stoppte die Fahrt", so Andy Moore weiter.

Er fügte hinzu: "Glücklicherweise gab es keine Verletzungen. Aber es ist natürlich ein Problem, wenn ein kleines Kind in diesem Alter leicht über den Zaun klettern und in den Fahrbereich gelangen kann. Es hätte viel schlimmer sein können." Craig Clewes, Direktor des Freizeitparks Gulliver's World, sagte der Zeitung: "Wir wissen von dem Vorfall in einem der Fahrgeschäfte in Gulliver's World. Unsere Mitarbeiter haben schnell reagiert und unsere Sicherheits- und Meldeverfahren befolgt. Die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter bleibt unsere oberste Priorität." (oba/cba)