Tragödie in Ravenna

Mutter (41) stürzt Tochter (6) und Hund in den Tod

Giulia L.
Giulia L. (41) überlebt einen Sprung aus dem Fenster. Ihre Tochter allerdings nicht. Jetzt wurde sie verhaftet.
Classgap

„Die Ärzte konnten ihr nicht helfen!“
Es ist eine unfassbar tragische Geschichte: Eine Mutter aus Ravenna (Italien) wird nach einem Sprung aus dem neunten Stock verhaftet. Die 41-Jährige soll bei dem Versuch, sich das Leben zu nehmen, ihre kleine Tochter (6) mitgerissen haben. Da die Frau aber überlebt hat – ihre Tochter allerdings nicht, muss sie sich nun wegen Totschlags verantworten.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Mutter leidet an psychischen Problemen - Tante macht sich große Sorgen

Diese Familiengeschichte ist an Traurigkeit kaum zu überbieten. Als Giulia L. am Montagmorgen aus dem Fenster springt, reißt sie ihre Tochter mit. Auch ihr Hund Jessy folgt ihr. Tochter und Hund sind sofort tot, Giulia L. überlebt, berichten italienische Medien. Die Mutter wird verhaftet und verhört. Zurzeit soll sie sich noch in ärztlicher Behandlung befinden.

Der 41-Jährigen soll es nicht gut gegangen sein. Sie soll psychische Probleme gehabt und sich seit rund zehn Jahren in Behandlung befunden haben. Doch das hat wohl nicht gereicht. Giulias Tante spricht bei der Plattform Ravenna Today über die Probleme ihrer Nichte: „Die Ärzte konnten ihr nicht mehr helfen“, sagt sie. Giulia soll laut ihrer Tante ihre Medikamente nicht mehr genommen haben. „Uns wurde gesagt, dass sie an einer bipolaren Störung leiden würde, aber keine Selbstmordgedanken hätte“, führt sie weiter aus. Nun bangt sie um ihre Nichte: „Ich habe Angst davor, was sie tun wird, wenn sie weiß, dass ihre Tochter nicht mehr hier ist.“

Im Video: Mutter (36) und Sohn (7) sterben nach Sturz von Fähre

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Verdächtiger Facebook-Post: Gab es Anzeichen?

Laut der Schweizer Zeitung Blick soll eine Nachbarin die Tochter noch „Mamma, no, mamma, no!“ gerufen haben. Bauarbeiter sollen schließlich den Notruf gerufen haben.

Vor ihrem Sprung soll die Aushilfslehrerin einen Beitrag auf Facebook verfasst haben, darin macht sie ihren Mann und ihrem Vater schwere Vorwürfe, berichtet Blick. Sie soll ihn darin unter anderem als „Kleinkriminellen“ bezeichnet haben. Die Ermittlungen dauern an. (amp)

Lese-Tipp: 13-jährige Lindsay bringt sich nach Mobbing im Netz um - ihre Mutter klagt gegen Facebook, Instagram und Co.

Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen

Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend
Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findt ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.