Elektronische Chips überführen sie
Ist das frech! 11.000 Läufer kürzen beim Mexiko-City-Marathon dreist ab

Was für eine irre Statistik!
Ganze 30.000 Athleten gehen beim Marathon in Mexico City an den Start. Die Teilnehmer kämpfen über 42.195 Kilometer um die ersten Plätze. Doch mehr als ein Drittel der Läufer schummelt – und benutzt dabei extrem dreiste Mittel.
Sie schummeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln
So stellten sich die Veranstalter das 40. Jubiläum des Marathons gewiss nicht vor! Wie knapp zwei Wochen nach dem Lauf bekanntgegeben wird, betrügen rund 11.000 Teilnehmer bei dem beliebten Rennen. Die verrückten Zahlen stellen tatsächlich kein Novum dar: Auch 2017 wählen 6.000 Personen einen unsportlichen Weg in Richtung Ziel.
Lese-Tipp: Jeden Tag einen Marathon! Mann läuft mit seinen Hunden – ist das noch gesund?
Zum Verhängnis werden den Schummlern elektronische Chips. Diese zeigen die Strecke der jeweiligen Läufer und enthüllen, dass ein großer Teil einfach abkürzt und teilweise sogar öffentliche Verkehrsmittel benutzt, um schnellstmöglich die Ziellinie zu überqueren. Unfassbar!
Boston-Marathon als Betrugs-Grund
In einer Stellungnahme meldet sich jetzt der Organisator zu Wort: „Das Sportinstitut von Mexiko-Stadt teilt mit, dass es die Fälle identifizieren wird, in denen die Teilnehmer des XL-Marathons während der Veranstaltung unsportliches Verhalten an den Tag gelegt haben. Die Zeiten ihrer Registrierungen sind für ungültig erklärt.“ Die Ermittlungen dauern noch an, doch die lauffaulen Betrüger erwartet jetzt ein verdienter Ausschluss.
Lese-Tipp: Körperlich behinderter Spanier bricht Rekord bei Barcelona-Marathon
Und damit dürfte auch der Auslöser der Schummelei ins Wasser fallen: Der weltberühmte Boston-Marathon. Für die Teilnahme an dem Mega-Event benötigen Interessenten einen absolvierten Lauf, den sie in einer bestimmten Zeit abschließen müssen. Da kommt eine Abkürzung in Mexiko doch perfekt gelegen – falsch gedacht!
Und bei dem fehlenden Ehrgeiz, den die versuchte Täuschung deutlich aufzeigt, dürfte die Teilnehmer niemand in Boston vermissen… (fkl)