Israel: RTL-Reporterin berichtet über Missstände in Gaza-Stadt

Während Bundeskanzlerin Angela Merkel Israels Ministerpräsidenten Benedikt Netanjahu besucht und auf eine friedliche Lösung im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern drängt, sitzen Tausende in Gaza-Stadt im Dunkeln. Aufgrund von Strommangel wird er ab 20:30 Uhr über Nacht für acht Stunden abgestellt, wie RTL-Reporterin Raschel Blufarb berichtet.

Die häufigen Stromausfälle können schreckliche Folgen nach sich ziehen. Denn auch im Krankenhaus stehen die Ärzte des Öfteren im Dunkeln. Zwar besitzen die Kliniken Notstromaggregate, aber auch deren Kapazität ist begrenzt. Da nicht immer sofort der Generator anspringt, sind die Mediziner immer in Alarmbereitschaft.

Doch nicht nur Strom ist knapp. Weil Pumpen mit Strom betrieben werden, gibt es auch nicht genug Wasser. Außerdem ist zu wenig Gas zum Kochen vorhanden. An der Verteilerstelle von Koch-Gas herrscht bei jeder Herausgabe große Verzweiflung. Nur eine Flasche pro Monat bekommt man als Familie. Die ist allerdings meist schon nach zwei Wochen aufgebraucht. Hoffnung auf Besserung hat in Gaza-Stadt kaum noch jemand.