Irre Unterschiede bei den Gaspreisen
Familie kann bei Wechsel bis zu 2.500 Euro im Jahr sparen

Der Gaspreis ist stark gesunken!
Wer sich über hohe Gaskosten bei seinem Grundversorger ärgert, sollte sich jetzt nach einem alternativen Anbieter umsehen. Der Zeitpunkt ist günstig.
RTL.de ist auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Gaspreise auf dem niedrigsten Stand seit Ende 2021
Eine Analyse des Vergleichsportals Check24 zeigt: Die Gaspreise sind bei Alternativanbietern so niedrig wie seit Ende 2021 nicht. Deshalb lohnt sich ein Wechsel aus der teuren Grundversorgung besonders.
Der Vergleich von Gastarifen in den 100 größten deutschen Städten zeigt: Durch den Wechsel des Gasanbieters kann eine Familie mit einem Verbrauch von 20.000 kWh ihre Gasrechnung um über 2.500 Euro oder 65 Prozent senken.
Auch Singles profitieren von der günstigen Tariflandschaft: Ihr durchschnittliches Sparpotenzial liegt bei 341 Euro oder 44 Prozent jährlich.
Lese-Tipp: Einmal „Gaspreis deckeln“! Mit dieser fiesen Masche werden Kunden in die Vertragsfalle gelockt
Besonders in Dortmund, Konstanz und Remscheid lässt sich viel sparen. Eine vierköpfige Familie kann in Dortmund bis zu 2.507 Euro einsparen. Auch Singles sparen mit bis zu 683 Euro besonders viel.
Video-Tipp: Das bedeutet der Wegfall der Strom- und Gaspreisbremse
Verbraucher sollten jetzt ihre Gaslieferverträge überprüfen
„Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für Verbraucher, ihre Verträge zu überprüfen“, sagt Steffen Suttner von Check24.
Lese-Tipp: Anbieterwechsel Strom und Gas – diese drei goldene Regeln helfen
Alternativanbieter locken mit Neukundentarifen, die deutlich niedriger als zwölf Cent pro Kilowattstunde liegen - und damit unterhalb der ehemaligen Gaspreisbremse.
Im Gegensatz dazu haben noch über 60 Prozent der Tarife in der Grundversorgung einen Arbeitspreis von über zwölf Cent pro Kilowattstunde.
Ein Vergleich lohnt sich!
Spar-Tipp: Strom-und Gasanbieter wechseln und dabei jährlich Geld sparen!