Gesundheitsupdate

Iris Klein nach der Lipödem-Operation: Jetzt meldet sie sich aus dem Krankenbett

Im Sommer 2019 schockierte Jenny Frankhauser (27) ihre Follower mit folgender Diagnose: Lipödem – eine krankhafte Störung in der Verteilung des Fettgewebes. Ihre unheilbare Krankheit hat sie von Mama Iris Klein geerbt. Die 52-Jährige ließ sich jetzt ebenfalls Fettgewebe wegoperieren. Wie viel Fett ihr abgesaugt wurde und wie es ihr nach dem Eingriff geht, verrät sie uns im Video.

Iris Klein ließ sich Fettgewebe an den Armen absaugen

Daniela Katzenbergers Halbschwester hat bereits zwei Eingriffe an den Beinen hinter sich. Nun war Mama Iris an der Reihe: Sie ließ sich Fettgewebe an den Armen absaugen.

Die OP fand in Deutschland statt. Obwohl sie, wie Daniela, seit einiger Zeit auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca lebt. Über ihre Reise verrät sie: "Ich habe meine Lipödem-OP an den Armen schon seit einem halben Jahr im Voraus geplant und sah jetzt keinen Grund wegen der Corona-Krise abzusagen."

Eine ganz schön mutige Entscheidung! Hauptsache es geht ihr gut.

Was ist ein Lipödem?

Der Begriff Lipödem leitet sich von dem altgriechischen Wort für „Fettschwellung“ ab und bezeichnet eine Fettverteilungsstörung, die vor allem bei Frauen auftritt. Viele von ihnen leiden bereits ab der Pubertät unter der übermäßigen Bildung von Fettgewebe, die symmetrisch an Hüfte, Gesäß und Oberschenkeln entsteht. Hin und wieder tritt die Erkrankung jedoch auch erst später auf – etwa während einer Schwangerschaft oder im Verlauf der Wechseljahre.

Die OP-Kosten sind aktuell noch sehr hoch. Gesundheitsminister Jens Spahn hat angekündigt, dass Frauen mit Lipödem die OP bald von der Kasse bezahlt bekommen sollen.