Seit 10 Jahren wird die damals 20-jährige vermisst
Wo ist Lauren Spierer? Die Polizei gibt die Suche nicht auf
Kein Lebenszeichen seit 10 Jahren: So lange wird Lauren Spierer schon vermisst. Doch die Polizei gibt die Suche nicht auf, denn: Es gibt immer wieder neue Hinweise – welche das sind, zeigen wir im Video. Wo könnte die junge Studentin sein?
Sie hätte in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag gefeiert

Das mysteriöse Verschwinden ist fast genau zehn Jahre her: Am 2. Juni 2011 geht Spierer in der amerikanischen Stadt Bloomington, Indiana mit mehreren Freunden aus. Ihr damaliger Freund Jesse Wolff ist an diesem Abend nicht mit dabei. Bevor er ins Bett geht, schreibt er allerdings einige Textnachrichten mit ihr. Nach einer Partynacht mit Stationen bei Freunden und in Bars geht die Studentin laut Zeugenaussagen um 4.30 Uhr in der Früh nach Hause. Dort kommt sie allerdings nie an. Als Wolff ihr am nächsten Morgen schreibt, bekommt er eine Antwort von einem Barkeeper. Dort hatte sie das Handy wohl vergessen. Wolff meldet seine Freundin daraufhin als vermisst.
Große Suchaktion startet

Daraufhin startet in den folgenden Tagen und Wochen eine große Suchaktion nach der 20-jährigen. An der Suche beteiligen sich neben der Polizei und dem FBI auch hunderte Freiwillige. Doch die Mühen sind vergeblich: Weder in den Wäldern und Steinbrüchen noch auf einer naheliegenden Mülldeponie kann eine Spur gefunden werden. Doch ihre Familie gibt nicht auf: Auf verschiedenen Social-Media-Kanälen und Webseiten halten sie die Erinnerungen an Lauren wach. Im Interview mit ABC-News erzählt Laurens Mutter, wie schwer es ohne ihre Tochter ist – ohne zu wissen, wo sie ist: „Es ist das Nicht-Wissen, was mit ihr passiert ist, wo sie sein könnte. Es ist unerträglich.“
Die Suche geht weiter
Immer wieder ruft die Familie dazu auf, Hinweise auf die Vermisste an die Polizei zu geben – und die Polizei Bloomington erhält Tausende von Tipps. Vor einigen Tagen gibt sie bekannt: „Obwohl die Ermittlungen bereits zehn Jahre dauern, kommen weiterhin Informationen zu Laurens Fall rein. Die Ermittler verfolgen die Informationen sorgfältig und mit dem gleichen Engagement wie zu Beginn.“ Und damit geht die Suche nach Lauren weiter. (nfi)