Impflotsen

Ungeimpfte sollen überzeugt werden

Sie wollen Corona-Impfskeptiker überzeugen. Die ehrenamtlichen Teams machen ihnen in Deutsch, Arabisch, Kurdisch, Türkisch oder Russisch Impfangebote. Bei den Gesprächen müssen die Teams auch mit Beleidigungen umgehen. Das Projekt hat sich die Stadt von Bremen abgeguckt. Über Kulturvereine organisiert Bochum 14 Ehrenamtler. Sie fragen Passanten in Wattenscheid nach ihrem Impfstatus. In der Fußgängerzone, an Bahn- und Bushaltestellen oder in Wohnsiedlungen. Laut Bezirksbürgermeister sind es überwiegend Sozialhilfeempfänger und Menschen mit Migrationshintergrund, die wenig über die Coronaimpfung wissen.