Können wir noch Kino?

RTL-Autorin genervt: „Ich liebe Kino - aber DAS geht gar nicht”

xx
In einer Zeit, in der wir jeden Film gemütlich von der Couch aus gucken können, wird der Kinobesuch zu einer Herausforderung. RTL-Autorin Leya (r.) fragt sich: Haben wir verlernt, wie man sich im Kino verhält?
picture alliance / Zoonar | Wosunan Photostory/ Winfried von Wilmsdor
von Leya Lourenco

Hat uns Streaming versaut?
Spätestens seit Oppenheimer, Barbie und Dune haben viele Deutsche die Kinos mal wieder von innen gesehen. Ich habe diese Filme auch auf der großen Leinwand gesehen und gehe auch sonst liebend gern ins Kino. Seit ein paar Besuchen ist es aber immer lauter, hektischer und stressiger – doch nicht etwa wegen der Filme, sondern durch die anderen Besucher. In einer Ära von Streaming frage ich mich: Können wir noch Kino?

Problem Handy: die ständige Erreichbarkeit

Ich war vor wenigen Wochen im Kino, da fiel mir auf, dass meine Begleitung ständig ihr Handy checkte und auch andere Besucher konnten nicht vom eigenen Handy ablassen. Das Telefon zu kontrollieren ist wohl zur Gewohnheit geworden, sodass wir das schon fast automatisch machen. Mich persönlich nervt es total, wenn um mich herum getippt wird oder es plötzlich klingelt oder leuchtet.

Zugegeben: Mir fällt es zwar auch schwer, das Handy die ganze Zeit in der Tasche zu lassen. Eigentlich sollte es doch möglich sein, mal für zwei Stunden nicht erreichbar zu sein, oder? Vielleicht wäre es auch gar nicht so schlecht.

Versuchen wir es doch mal ohne!

Lese-Tipp: Titanic, Club der toten Dichter & Co.: Warum wir diese Oscar-Filme nie vergessen werden

Eure Meinung ist gefragt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Knigge-Regel Nummer eins: Im Kino sollte nicht gequatscht werden - doch niemand hält sich dran?

Mir scheint es, als würden manche Besucher das Kino wohl als den passenden Ort empfinden, um sich mal ausgiebig mit dem Sitznachbarn zu unterhalten. Ob es die Meinung zum Film ist oder was in letzter Zeit so im Privatleben los war.

Ich hatte letztens die gleiche Situation: Eine Frau neben mir hat sich munter unterhalten. Ich wusste nicht, ob ich was sagen sollte oder ob ein strenges Kopfschütteln genügt. Ich habe mich für Kopfschütteln entschieden – aber leiser wurde es trotzdem nicht.

Lese-Tipp: Vom Junkie zum Oscar-Gewinner: Der lange Kampf von Robert Downey Jr.

Im Video: Diese Mega-Blockbuster kommen bald ins Kino

Die angespannte Geräuschkulisse

Normalerweise erwartet man bei einem Kinobesuch dramatische Filmmusik von Hans Zimmer, doch auch wegen der Grippe-Saison wird der Saal manchmal durch ein großes Hust-Konzert beschallt. Es ist wie beim Dominospiel: fängt der eine an zu husten, husten auch die anderen.

Versteht mich nicht falsch: Ich wünsche allen eine gute Besserung. Aber muss man mit einer akuten Erkältung ins Kino, oder reicht da nicht die Couch und ein guter Film zum Streamen?

Lese-Tipp: Ex-Bond will Cillian Murphy als neue 007 sehen

Also: Handy wegpacken, bei Krankheit zu Hause bleiben und unterhalten kann man sich wunderbar auch NACH der Vorstellung. Wir alle lieben doch das Kino, lasst uns doch auch entsprechend benehmen!

Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!