So geht das nicht weiter mit dem ESCIlse DeLange: "Deutschland - es muss sich etwas ändern!"
Unsere DSDS-Jurorin Ilse DeLange trällert schon vor Begeisterung die Eurovision-Melodie. Warum? Ein junger Mann namens Christopher steht vor ihr, möchte „Wonderful Life“ von Hurts singen und erwähnt am Rande, dass er glühender Verehrer vom Eurovision Song Contest im Allgemeinen und Ilse DeLange im Speziellen ist. Die hat schließlich diverse Male erfolgreich teilgenommen und weiß, wovon sie redet. Leider kommt man beim Thema ESC nicht um die deutschen Beiträge der letzten Jahre herum. Die erregen bei Ilse nur noch maximales Mitleid und deshalb würde sie uns diesbezüglich gerne helfend unter die Arme greifen, wie sie im Video erklärt.
Die Bilanz der Schande - von DSDS schonungslos aufgearbeitet
Zwei erste und drei zweite Plätze seit 2015. Eine deutsche ESC-Bilanz, die sich sehen lassen kann. Leider nur, wenn man auf verlieren steht und das Klassement von hinten liest. Deswegen wissen sicher auch nur noch eingeweihte Experten, welche Künstler sich hinter Namen wie Stone & Stone, Ann-Sophie oder S!sters verbergen. So geht das natürlich nicht weiter und deswegen bietet Ilse Deutschland jetzt ihre Hilfe an. Die Frau hat schließlich schon einmal den zweiten Platz beim ESC geholt und war im Team vom holländischen ESC-Sieger Duncan Laurence. Da können Tipps nicht schaden.
Ilse DeLange: "Fragt mich! Ich helfe! Gern!"
Florian Silbereisen ist als Mann vom Fach natürlich interessiert und fragt bei der Expertin noch einmal nach, woran das bescheidene deutsche Abschneiden denn nun gelegen haben könnte. Ilse hat eine verblüffend einfache Erkenntnis: Deutschland sollte einfach mal bessere Lieder schreiben.
Was nun aus der alten Weisheit „It’s the Singer, not the Song“ wird, werden wir auf RTL+ wohl auch nicht erfahren. Dafür gibt es in unserem Streaming-Portal bei „DSDS“ eine Menge Lieder zu hören. Erfolgreiche Lieder. (awe)


































