Grausam-Tat vor Gericht
Mann ertränkt seinen Hund in Teich - Bewährungsstrafe

Weil er seinen Hund in einem Teich ertränkte, hat das Amtsgericht Stralsund den 49 Jahre alten Besitzer zu acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Der Mann hatte das Tier zuvor mit einem Stein an der Leine beschwert und es dann in dem Gewässer bei Niepars (Landkreis Vorpommern-Rügen) versenkt.
Hund ertränkt: Halter gesteht Grausam-Tat - warum holte er sich keine Hilfe?
In der Verhandlung räumte der Angeklagte die Tat ein. Er hätte sich mit dem aggressiven Hund nicht anders zu helfen gewusst, sagte er zur Begründung. Das schwierige Tier habe er laut Aussage des Gerichtssprechers auch nicht verkaufen können. Damit überzeugte der 49-Jährige das Gericht jedoch nicht. Er hätte sich bei staatlichen Stellen Hilfe holen können, so der Richter in Stralsund.
Lesen Sie auch: Mit 110 km/h! Auto rast auf Frau zu - treuer Hund zieht sie blitzschnell von der Fahrbahn
Treuer Hund rettet Frauchen vor Unfalltod
Bewährungsstrafe mit Auflagen für in Teich ertränkten Hund
Lesen Sie auch: Zwei Hunde sterben in geschlossenem Auto
Zusätzlich zur Freiheitsstrafe wurde der Mann zu 300 Stunden gemeinnütziger Arbeit im Rahmen des Tierschutzes und der Zahlung von 2.000 Euro an eine gemeinnützige Organisation verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte sechs Monate Freiheitsstrafe, eine Geldauflage und keine Arbeitsstunden beantragt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. (dpa/sbl)