Archiv
Stralsund
Stralsund führt in die Wunderwelt der nordischen Meere, verblüfft mit einer einmaligen Backsteingotik und bietet Inselreisenden ein großartiges Panorama.

Stralsund ist eine alte Hansestadt und Welterbe an der Ostseeküste
Die viertgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns liegt am Strelasund an der Ostsee und ist Ausgangspunkt für den Besuch der Insel Rügen. Als Hansestadt blickt Stralsund auf eine glanzvolle Vergangenheit zurück, die sich heute noch in ihrem historischen Stadtbild widerspiegelt. Mit 59.610 Einwohnern zählt Stralsund zur am dichtesten besiedelten Stadt in Mecklenburg-Vorpommern (Stand 31.12.2017). Vom Hafen stachen einst die mächtigen Hansekoggen in See Richtung England, Flandern, Norwegen und Spanien. Der internationale Handel bildete die Grundlage des hanseatischen Wohlstands. Seit 2002 gehört die alte Hansestadt an der Ostsee zum UNESCO-Welterbe.
Stralsund - Venedig an der Ostsee
Stralsund ist eines der städtebaulichen Schmuckstücke in Deutschlands Norden. Als im frühen 13. Jahrhundert am Strelasund eine Kaufmannssiedlung entstand, nahm die Entwicklung zur bedeutenden Hansestadt ihren Lauf. Die aus einem slawischen Fischerdorf erwachsene Stadt trat 1293 der Hanse bei und erreichte mit ihr nach dem Krieg gegen Dänenmark im Frieden vor Stralsund 1370 einen Höhepunkt der Macht. Während des Dreißigjährigen Krieges belagerte Wallenstein die Stadt vergeblich. Von 1648-1815 gehörte Stralsund mit Vorpommern zum Königreich Schweden. Die von Frankenteich, Knieperteich und Parkanlagen umrahmte Altstadt bildet mit dem prächtigen Rathaus am Alten Markt, ihren gotischen Backsteinbasiliken und zahlreichen historischen Bürgerbauten ein einmaliges städtebauliches Ensemble. Über 800 denkmalgeschützte Häuser gewähren ein eindrucksvolles Zeugnis der wirtschaftlichen und politischen Bedeutung der Hansestadt.
Stralsund - Leben und Wohnen
Die Hansestadt teilt sich in acht Stadtgebiete, die sich in weitere Stadtteile gliedern. Stralsund ist Kreisstadt im Landkreis Vorpommern-Rügen, ein bedeutendes touristisches Zentrum der Ostseeregion und ein beliebter Erholungsort. Die natürliche Umgebung lädt zu vielen Freizeitaktivitäten ein: Wassersport am Strand, Parkspaziergänge und Sonnenbaden mit Blick aufs Meer. Studenten prägen den Norden der Stadt. Eine moderne Campus-Hochschule beherbergt die Fakultäten Maschinenbau, Wirtschaft, Elektrotechnik und Informatik. Über die im Jahre 2007 errichtete Strelasundquerung rollt jährlich eine zäh fließende Blechlawine auf die traditionsreichen Seebäder Binz, Sellin, Baaben und Göhren im Ostteil der Insel Rügen zu.
Stralsund Sehenswürdigkeiten:
Deutsches Meeresmuseum mit dem Ozeanum; Nikolaikirche; Rathaus; Heiligen-Geist-Kirche; Kirchen St. Jacobi und St. Marien; Katharinenkloster; Bürgerhäuser und das Kulturhistorische Museum.