Horror-Anblick auf BeisetzungSie wollen ihr Baby beerdigen, doch im Sarg liegt eine Puppe

Diesen Anblick wird die Familie so schnell sicher nicht vergessen!
Auf der Beerdigung eines Babys entdecken Familienmitglieder, dass etwas nicht stimmt: Statt der Leiche des Kindes, liegt eine Puppe im Sarg. Der Vater des Kindes beschuldigt seine Ex.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Bugaba (Panama): Großmutter entdeckt Puppe statt Baby
Das Baby ist nach Angaben der Mutter am 10. Oktober dieses Jahres zur Welt gekommen und am 13. Oktober gestorben. Da zu dieser Zeit in der Geburtsstadt Panama schwere Proteste toben, sind viele Einrichtungen geschlossen. So soll es dazu gekommen sein, dass die Überführung des Leichnams erst am 14. Dezember durchgeführt werden konnte.
Lese-Tipp: Kein Geld für die Beerdigung: Babyleiche liegt seit fast acht Wochen in Klinik-Kühlfach
Am Tag der Beerdigung ist der Vater des Kindes, Duvier Alexander Morales, gerade dabei, die Beisetzung vorzubereiten, als der Großmutter der mutmaßliche Betrug auffällt. Im Sarg liegt nicht ihre geliebte Enkelin, sondern eine Puppe! Morales vermutet, von Anfang an belogen worden zu sein: „Man hat uns gesagt, dass mein Baby kurz nach der Geburt gestorben ist. Sie haben mit unseren Gefühlen gespielt“, zitiert ihn Jam Press.
Lese-Tipp: Witwe flüstert am Sarg ihres Mannes: „Wir bekommen ein Baby“
Video-Tipp: Lebendig begraben! Bella klopft von innen gegen ihren Sarg
„Wir fordern Gerechtigkeit und wollen das Baby sehen"
Die Familie des Babys erhält Einsicht in die Geburtsurkunde sowie Unterlagen des Krankenhauses, in dem das Baby angeblich gestorben ist – doch es finden sich keine Hinweise auf den Verbleib des Kindes. Die Behörden ermitteln derzeit gegen die Mutter, das Krankenhaus und das Standesamt. Berichten zufolge haben sie die Puppe als Beweis beschlagnahmt, dass mehrere Verbrechen begangen worden sein könnten.
Lese-Tipp: Bestatter bemerkt Herzschlag: Für tot erklärtes Baby lebt!
Kinderrechtsverteidigerin Lucy Córdoba hat eine gründliche Untersuchung gefordert, um festzustellen, ob das Mädchen wirklich gestorben ist. Der Onkel des Mädchens, Carlos Iván González Morales, sagt zu TVN2: „Man darf sich nicht mit dem Leid der Menschen herumschlagen, wir fordern Gerechtigkeit und wollen das Baby sehen." (xes)





























