Erste Gemeinde ohne GlimmstängelHolzwickede beschließt Rauchverbot im Freien
Die Luft für Raucher in Holzwickede wird sehr, sehr dünn. Die Kommune im Ruhrgebiet setzt jetzt das erste Rauchverbot im Freien durch. Das Ganze ist eine Idee der Satirepartei „Die Partei“. Ein Scherz ist das Ganze aber nicht. Im Gegenteil: den Rauchern ist das Lachen vergangen.
Geheime Abstimmung im Gemeinderat
Rauchende Köpfe bei den Ratsmitgliedern: Im Rathaus von Holzwickede wurde am Donnerstag (12.12.) über das Kippen-Verbot in der Gemeinde entschieden. Das Ergebnis, nach langem Hin und Her und geheimer Abstimmung: Es gilt ab sofort ein vollständiges Rauchverbot bei Veranstaltungen der Gemeinde im Freien – wie zum Beispiel beim Tanz in den Mai oder beim Streetfood-Festival im kommenden Jahr. Die Satirepartei „Die Partei" freut sich. War das Ganze doch ihre Idee. Bislang war nur Cannabis-Konsum bei Gemeindeveranstaltungen verboten. Ungerecht fand die Partei.
Verwarngeld bei Verstoß
Wie der Beschluss überhaupt umzusetzen ist oder ob sich alles am Ende in Rauch auflöst, wird sich zeigen. Ratsmitglied Volker Schütte hat gegen das Verbot gestimmt. Er macht sich jetzt aber auf jeden Fall schon einmal Gedanken was passiert, wenn die Raucher trotzdem weiter qualmen: „Da gibt es dementsprechende Verwarnungsgelder. Dieses Verwarnungsgeld wird erhoben und das muss bezahlt werden.“
Der Beschluss zeigt schon Wirkung. So soll am Freitag (13.12.) auf dem Markt ein Betreiber seinen Stand abgebaut haben und verschwunden sein. Seine Begründung: Wenn die Leute hier nicht rauchen dürfen, kommt bald sowieso kaum noch einer.