Wie bei H.P. Baxxter (59) und seiner Sara (22)

Paartherapeutin verrät: Warum ein großer Altersunterschied in Beziehungen gerade gut sein kann!

von Vera Dünnwald

Ganze 37 Jahre trennen „Scooter“-Frontmann H.P. Baxxter (59) und seine neue Freundin Sara (22)! Doch die beiden Turteltauben interessiert das herzlich wenig. Sie wollen ihre Liebe nicht mehr länger geheimhalten. Wer die Neue an der Seite des Sängers ist? Das verraten wir im Video.
Trotzdem: Alle die, die einen deutlich jüngeren oder älteren Partner haben, werden teils kritisch beäugt. Sie dürfen sich vermutlich Sätze anhören wie „Die will doch nur sein Geld“ oder „Der steckt doch mitten in der Midflife-Crisis“. Und mal ehrlich: Wie oft haben Sie sich selbst schon dabei ertappt, in diese Richtung zu denken?
Familienberaterin Ruth Marquardt kennt jedoch gute Gründe, wie beide Partner von dem jeweils anderen profitieren können.
Lese-Tipp: DAS ist die neue Freundin von H.P. Baxxter

Respektvolles Miteinander und Akzeptanz: Darauf kommt es wirklich an

Familienberaterin Ruth Marquardt im RTL-Interview.
Beziehungen mit großem Altersunterschied? Diese Vorteile gibt es!
RTL

Wenn sie 22 Jahre alt ist und er 59 – was kann es da denn schon für Gemeinsamkeiten geben? Bei einem solch großen Altersunterschied liegt eine Generation dazwischen; H.P. Baxxter und seine Sara könnten – rein rechnerisch – Vater und Tochter sein.

Dass dabei das in einer Beziehung Wichtigste in den Hintergrund gerät und fast schon übersehen wird – damit beschäftigt man sich im ersten Moment gar nicht. Schließlich polarisieren Liebesgeschichten dieser Art.

Die Rede ist von Respekt: „Liebe funktioniert immer dann, wenn es einen respektvollen Raum gibt, in dem BEIDE aufblühen können“, erklärt die systemische Familienberaterin Ruth Marquardt im RTL-Interview.

Dies scheint zum Beispiel auch bei Model Nathalie Volk (26) und Unternehmer Frank Otto (65) der Fall zu sein: „Von dem, was man als Außenstehender von den beiden mitbekommt, kann man durchaus von einem sehr respektvollen Umgang sprechen.“ Das liege, so Marquardt, unter anderem an Otto, der als 65-jähriger, gestandener Unternehmer zeigt, „wie man’s richtig macht, wie man seine Frau respektiert.“ Denn: Auch nach der kurzzeitigen Trennung war er für Volk da, hat sich um sie gekümmert und gut behandelt.

„Jeder kann selbst entscheiden, ob man sich vorstellen kann, eine Beziehung mit einem deutlich jüngeren oder älteren Menschen einzugehen. Für manche ist das genau die richtige Beziehungsform, für andere wiederum nicht“, so die Expertin. Die Bewertung, dass man sich am Altersunterschied aufhängt, die finde in unseren Köpfen statt – anstatt sich darauf zu fokussieren, dass sich zwei Menschen einander so akzeptieren, wie sie sind.

1. Sicherheit ist das A und O!

In Bezug auf Ex-“GNTM“-Teilnehmerin und Model Nathalie Volk ist sich die Familienberaterin sicher: „Frank Otto gibt ihr vermutlich genau die Sicherheit, die sie sich wünscht.“ Da die beiden schon vor ihrer kurzzeitigen Trennung lange zusammen waren und „eine ordentliche Phase hinter sich haben, obwohl sie da noch so jung war – und es noch immer ist“ – schweiße das zusammen.

Dass sie sich umgesehen hat und geschaut hat, was es noch so gibt auf der Welt und dabei auch andere Männer kennengelernt hat, sei normal. „Vielleicht aber wird sie festgestellt haben, dass der respektvolle Umgang, den sie in der Beziehung zu Frank Otto hatte und auch geschätzt hat, nicht selbstverständlich ist.“ So lerne man in manchen Situationen erst später bestimmte Aspekte wertzuschätzen.

Und auch hier führt Ruth Marquardt erneut das Thema Respekt und Sicherheit an: „Auf Frank konnte Nathalie sich vermutlich stets verlassen – auch nach der Trennung, obwohl man nicht mehr zusammen war. Auch das ist eine Form von Liebe; auf diese Art und Weise hat Nathalie Sicherheit auf allen Ebenen erfahren.“

Dies sei häufig eines der Dinge, nach denen wir Menschen aktiv suchen. „Wenn der eine Partner einem Sicherheit gibt, kann der andere heilen. Manchmal braucht es nur einen einzigen Menschen, damit man die Altlasten der Vergangenheit los wird und der Heilprozess beginnen kann“, sagt Marquardt.

Lese-Tipp: Wie Nathalie Volk und Frank Otto: Diese Promis gaben ihrer Liebe eine zweite Chance

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Nathalie Volk und Frank Otto feiern Liebes-Comeback

2. Sie profitiert von seiner Lebenserfahrung

Klar: Die einen sind mit Anfang 20 reifer als manch anderer. Doch im Fall von Frank Otto und Nathalie Volk könnte man schon sagen, dass er mit seinen 65 Jahren derjenige ist, der viel Lebenserfahrung mit in die Beziehung einbringt. In puncto Sicherheit ein klarer Pluspunkt – aber auch auf erotischer Ebene: „Fühlt man sich sicher, kann man sich auch erotisch fallen lassen. Hat man dann noch einen älteren Partner, der etwas von seinem Handwerk versteht und einen befriedigen kann – wieso sollte man dann da weg wollen?“

Ihre Meinung ist gefragt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

3. Er hält sich mental jung und fit

Doch nicht nur der jüngere Part „profitiert“ von der Beziehung zu einem Älteren, wie die Familienberaterin erklärt. Auch umgekehrt gibt es viele Vorteile: „Frank Otto hat ja auch was davon, bleibt mental jung und fit, wenn er mit einer 26-Jährigen zusammen ist. Das beobachten wir bei vielen Partnerschaften, denn die Personen erhalten dadurch ganz andere Inspirationen.“

Der Unternehmer bringe ein offenes Mindset und eine respektvolle Art mit sich, Nathalie Volk lernt das vermutlich jetzt zu schätzen „und das ist unfassbar schön, mit den eigenen Facetten geliebt und gewertschätzt zu werden.“

Lese-Tipp: Lebenslange Beziehungen: Geht das? Experten erklären, wie eine Ehe für immer hält

„Man könnte es dem Paar leichter machen, indem man sie weniger von außen bewertet"

Hamburg Deutscher Radiopreis 2017 Nathalie Volk und Frank Otto Hamburg 07.09.2017 *** Hamburg German Radio price 2017 Nathalie VOlk and Frank Otto Hamburg 07 09 2017 Copyright: xDirkxJacobs/xEibner-Pressefotox EP_jogi
Auch Nathalie Volk (26) und Frank Otto (65) haben einen großen Altersunterschied.
imago stock&people, imago/Eibner, Dirk Jacobs/ Eibner-Pressefoto

Am Ende ist es irrelevant, wie viel Altersunterschied manche Paare in ihren Beziehungen haben. „In monogamen Beziehungen geht es immer nur um zwei Personen.“

Lese-Tipp: Zurück zum Ex: Kann aufgewärmte Liebe schmecken? Paar-Therapeutin klärt auf

Die Expertin hat einen Tipp: „Man könnte es dem Paar – und auch allen anderen Paaren – leichter machen, in ihrer Liebe aufzublühen, indem man sie weniger von außen bewertet.“

Von außen lasse sich nie definieren – vorausgesetzt man betrachtet eine respektvolle Beziehung – was richtig und was falsch ist. Anstatt zu sagen „Ach wie schön, da finden sich nochmal zwei, die jetzt an ihrer Partnerschaft wachsen können“ urteilen wir vielleicht manchmal zu schnell.

Vielleicht passt an dieser Stelle wieder das alte Sprichwort, dass man auch mal vor der eigenen Haustür kehren sollte. Denn mal ehrlich: Welche Beziehung ist schon perfekt?