Die Sonne kann kommen

Jetzt kommt die Hitzewelle! Mit diesen 8 Tipps sind Sie bestens gewappnet

Woman cooling down splashing herself with bottle of water on a hot sunny day.
Eine Hitzewelle kommt auf uns zu. Sind Sie schon vorbereitet?
NATHANAEL KIEFER, iStockphoto

Puuh..in Deutschland erwartet uns in den nächsten Tagen ein richtiger Hitzehammer mit Temperaturen über 35 Grad. Selbst der absolute Rekord von 38,3 Grad könnte übertroffen werden. Daher sollten Sie sich spätestes jetzt Gedanken über den Wechsel von Kleidung, Lebensmittel, Hautpflege & Co. machen. Mit unserer Anti-Hitze-Liste können Sie trotz Hitzewelle entspannt bleiben.
Lese-Tipp: Erste Hitzewelle 2022 – Saharaschelle lässt Rekorde wackeln - 35 Grad plus X am Wochenende

Hitzewelle 2022: So bereiten Sie sich auf die heißen Tage vor

  • Leinen- und Baumwollkleidung Tragen Sie luftige Kleidung, am besten aus Naturmaterialien - etwa ein schön schwingendes Kleid aus Baumwolle oder Leinen. Das gilt auch für die Bettwäsche: In Leinen schwitzen wir weniger als in Frotteewäsche. Und tragen Sie eher helle Farben, die reflektieren das Sonnenlicht und heizen nicht so schnell auf wie dunkle Kleidung.

  • Kühlpads und Thermalspray Kühlen Sie Füße zwischendurch mit Kühlpads. Vor allem bei sitzenden Tätigkeiten können die Füße anschwellen und fühlen sich dabei heiß an. Für die kühlende Erfrischung im Gesicht sorgt ein Thermalwasserspray, das vorher im Kühlschrank lag.

  • Fisch und wasserreiches Gemüse Bevorzugen Sie leichte Kost wie Fisch, wasserreiches Obst und Gemüse. Wie wäre es zum Beispiel mit einem erfrischenden Wassermelonen-Salat? Oder Früchte-Sushi?

  • Natriumreiches Mineralwasser Trinken Sie mehr als sonst. Ideal sind etwa 2 bis 3 Liter Wasser über den Tag verteilt. Am besten haben Sie immer eine Trinkflasche dabei. Bei Hitze verbraucht der Körper mehr Natrium - deshalb ist es ratsam, natriumreiches Mineralwasser zu trinken. Auch lauwarmer, ungesüßter Tee bringt den erhitzten Körper wieder auf Normaltemperaturen.

Lese-Tipp: Wilder Wetter-Wahnsinn 2022 – Wohlfühl- oder Problem-Sommer?

Ihre Meinung ist gefragt: Haben Sie Bedenken wegen der anstehenden Hitzewelle?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hitzewelle 2022: Sofort-Tipps für heiße Stunden

  • Fächer Wenn die Luft heiß und stickig ist, ist ein Fächer die absolute Geheimwaffe - vor allem in öffentlichen Verkehrsmitteln werden Sie ihn nicht mehr missen wollen

  • Ventilator Ein Ventilator verschafft durch Luftzirkulation Kühlung, egal ob zu Hause oder im Büro. Hier sollten Sie vorher allerdings die Kollegen fragen, ob sie das Brummen stören würde. Doch wahrscheinlich sind auch sie für jeden Luftzug dankbar. Bei Klimaanlagen ist übrigens Vorsicht geboten: Durch sie können sich Keime leichter verbreiten.

  • Sonnencreme Jetzt im Hochsommer brennt die Sonne besonders stark. Vor allem, wer sich zur Mittagszeit draußen bewegt, sollte sich deshalb mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor vor den schädlichen UV-Strahlen schützen - Ihre Haut wird es Ihnen danken, denn ein Sonnenbrand ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen!

  • Hut Bewohner von Ländern, in denen die Sonne das ganze Jahr über scheint, wissen genau, warum sie zu Sombrero & Co. greifen: Der Kopf ist den Infrarotstrahlen der Sonne besonders ausgesetzt, es drohen Sonnenstich und Hitzschlag. Kopfbedeckungen wie Tücher, Bast- oder Strohhüte* schützen nicht nur, sondern sind auch noch echt stylisch! (mjä)

Lese-Tipp: Cool bleiben trotz sommerlicher Temperaturen – Was tun bei Hitze? Zehn Tipps für eine erfrischende Abkühlung

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.