Kein neuer Lockdown für Hessen

Feiern in Discotheken, 3G-Regel ab 35er-Inzidenz, Präsenzunterricht im neuen Schuljahr

Al-Wazir: Kein Lockdown für Hessen Neue Corona-Regeln
02:24 min
Neue Corona-Regeln
Al-Wazir: Kein Lockdown für Hessen

30 weitere Videos

Impfkampagne ermöglicht neue Lockerungen

Mit einer Reihe neuer Beschlüsse stellte sich am Dienstag der stellvertretende hessische Ministerpräsident Tarek Al-Wazir (Grüne) vor die Presse. Zwar seien die Inzidenzen in den vergangenen Wochen kontinuierlich gestiegen, die Zahl derer, die auf Intensivstationen behandelt werden müssten, sei aber – trotz leichter Steigung – weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Zu verdanken sei das der Impfquote von nunmehr über 60 Prozent. Nicht zuletzt deshalb gibt es für die Menschen in Hessen unter anderem neue Lockerungen.

Menschen tanzen in einer Discothek
Feiern in Discotheken wird unter Einschränkungen wieder möglich.
deutsche presse agentur

Feiern in Discotheken ab dem 19. August

Bislang dürfen Menschen in Außenbereichen von Clubs und Discotheken feiern. Ab Donnerstag, dem 19. August, soll diese Freiheit auch auf Innenräume ausgeweitet werden. Allerdings müsste hier gewährleistet werden, dass jeder Gast eine Fläche von fünf Quadratmetern zur Verfügung gestellt bekommt und mit Maske feiert.

Darüber hinaus gilt eine verschärfte 3G-Regel (Erlaubnis für Geimpfte, Genesene, Getestete), mit dem Zusatz, dass Ungeimpfte einen PCR-Test vorlegen müssen, um am Feiergeschehen in der Discothek teilnehmen zu dürfen.

Neues Eskalationskonzept sieht keinen Lockdown vor

Nach aktuellem Stand plant die hessische Landesregierung keinen weiteren Lockdown. Laut Al-Wazir müsse weiterhin für Impfungen geworben werden, um mithilfe einer möglichst hohen Impfquote das Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens verhindern zu können. Nichtsdestotrotz gibt es einige weitere Regeln, geknüpft an die jeweilige Inzidenz in einer kreisfreien Stadt oder Gemeinde.

  • Ab einer Inzidenz von 35 gilt:

Die 3G-Regel wird auf alle Innenräume von Kultur- und Freizeiteinrichtungen ausgeweitet. Darüber hinaus gilt sie auch bei Hotelübernachtungen, körpernahen Dienstleistungen und in Sport- und Freizeiteinrichtungen.

  • Ab einer Inzidenz von 100 gilt:

Die 3G-Regel greift hier auch wieder in Außenbereichen von Einrichtungen. Auch im Einzelhandel bräuchte es wieder Quadratmetervorgaben. In der Schuler müssen Schüler wieder eine Maske am Platz tragen und auch im ÖPNV wäre dann wieder eine FFP2-Maske Pflicht. Darüber hinaus solle laut Al-Wazir wieder eine Verschärfung der Kontaktregeln auf zehn Personen eingeführt werden.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

So soll der Schulbetrieb ablaufen

Laut Kultusminister Alexander Lorz (CDU) ist es das Ziel, hessische Schüler nach den Sommerferien - wann immer es möglich ist - in Präsenz zu unterrichten. Um die Gefahr der Urlaubsrückkehrer bestmöglich in den Griff zu bekommen, gilt zwei Wochen ab Beginn des neuen Schuljahres eine Maskenpflicht am Platz sowie eine Erhöhung der Testfrequenz von zwei auf dreimal pro Woche.

Da die Ständige Impfkommission seit Montag die Impfung für 12-17-Jährige offiziell empfiehlt, appellierte der Kultusminister noch einmal an die Eltern, ihre Kinder impfen zu lassen. So würden dann auch die jüngeren Schulkinder mit geschützt.

08.04.2021, Rheinland-Pfalz, Mainz: Ein Schüler führt in einer Klasse der Anne-Frank-Realschule einen Corona-Schnelltest an sich selbst durch. Nach den Osterferien hat der Schulunterricht in Rheinland-Pfalz im Wechselbetrieb begonnen - begleitet unte
In den ersten beiden Wochen im neuen Schuljahr wird die Testfrequenz von zwei- auf dreimal pro Woche erhöht.
scg, dpa, Sebastian Gollnow

Inzidenz in Hessen steigt

In Hessen liegt die 7-Tage-Inzidenz heute bei 36,4 pro 100.000 Einwohner, die höchste Inzidenz weist Offenbach mit einem Wert von 76,8 auf, die meisten Todesfälle verzeichnete der Landkreis Limburg-Weilburg mit einer verstorbenen Person. Im Vergleich zum Vortag gibt es 273 Neuinfektionen und 4 neue Todesfälle.

In den letzten 7 Tagen wurden in Hessen 2.290 Fälle registriert. Damit steigt die Gesamtzahl der positiv auf Corona getesteten Personen auf 298.902, insgesamt verstarben hier 7.607 Menschen an oder mit Corona.

Als aktuell infiziert gelten in Hessen 3.700 Personen. Mit 200 Menschen stieg die Anzahl der insgesamt Genesenen auf 287.600 Personen, die sich bereits von der Virus-Erkrankung erholt haben. (kmü/awo)


+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus Sars-Cov-2 finden Sie auch in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++