"Unsere Batterien sind leer, wir sind ausgebrannt!"
Erzieherinnen und Erzieher streiken für bessere Arbeitsbedingungen
Es muss sich etwas ändern – da sind sich hunderte Erzieherinnen und Erzieher einig. Um der Politik ein Signal zu geben, gingen sie in Hessen auf die Straße und demonstrierten für bessere Arbeitsbedingungen. Parallel dazu kritisiert die SPD Hessens schwarz-grüne Regierung im Landtag. Es werde schlichtweg zu wenig getan, um dem Fachkräftemangel Herr zu werden. Die Einzelheiten gibt es im Videobeitrag.
Erzieherinnen und Erzieher sind überfordert
Im RTL-Interview erzählen uns die Erzieherinnen und Erzieher von ihren Problemen. „Wir sind leer, unsere Batterien sind leer, wir sind ausgebrannt, wir können nicht mehr“, erzählt uns eine Erzieherin. Ein anderer berichtet uns, dass er teilweise 25 Kinder in einer Gruppe betreuen muss, so könne es nicht mehr weitergehen!

SPD kritisiert die Landesregierung
Die Opposition im hessischen Landtag hat mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen in den Kitas im Land gefordert. In den Einrichtungen gebe es einen großen Fachkräftemangel, kritisierten Abgeordnete am Donnerstag in Wiesbaden. Die schwarz-grüne Landesregierung setze zu wenig Geld für eine bessere Ausstattung der Kitas ein.
Sozialstaatssekretärin Anne Janz (Grüne) betonte dagegen, dass das Land den Ausbau der Kinderbetreuung in Hessen quantitativ und qualitativ vorantreibe. Ziel sei, in Zusammenarbeit mit den Kommunen eine flexible und hochwertige Kinderbetreuung zu ermöglichen.
40.000 Erzieherinnen und Erzieher in Hessen sind betroffen
Hintergrund des Tarifkonflikts sind die laufenden Verhandlungen für die bundesweit rund 330.000 Kita-Erzieherinnen und -Erzieher sowie von Angehörigen anderer sozialer Berufe im kommunalen Bereich. In Hessen sind nach Angaben von Verdi rund 40.000 Beschäftigte unmittelbar von der Tarifauseinandersetzung betroffen. Die Gewerkschaften wollen neben einer besseren Bezahlung auch attraktivere Arbeitsbedingungen erreichen - beispielsweise mehr Zeit für die Vor- und Nachbereitung von Erziehungsarbeit. (dpa/kmü)