"Mein Engel und Lebensretter"
Herzinfarkt auf dem Fußballfeld: Markus rettet Ali das Leben
Diese beiden Männer verbindet viel mehr als nur die Liebe zum Fußball.
Als Ali Özer im September 2022 bei einem Spiel auf dem Fußballplatz zusammenbricht, sitzt Markus Petz am Spielfeldrand als Zuschauer. Schnell wird klar, es geht um Leben und Tod! Wie die Familienväter heute zueinander stehen, erzählen sie im Video.
Herzinfarkt: Wenige Minuten, die über Alis Leben entscheiden
Als Ali Özer im September 2022 Fußball spielt, ahnt er nicht, dass er in wenigen Minuten um sein Leben kämpfen wird. Seine Mannschaft kassiert ein Gegentor, Ali ärgert sich darüber. Kurze Zeit später lässt er sich auswechseln. Ihm ist plötzlich schwindelig. Dann bricht er zusammen.
Lese-Tipp: Plötzlich bleibt sein Herz stehen: Schnelle Hilfe rettet Polizist (50) das Leben
Markus Petz erkennt den Ernst der Lage und beginnt mit einer Herzdruckmassage bis der Rettungswagen eintrifft. Diese Maßnahme rettet Ali wohl das Leben. Ali ist seinem Retter unendlich dankbar: „Kann ich dir, meinem Lebensretter, meinem Engel danken, dass er jetzt genau zu dem Zeitpunkt da war“, sagt Ali Özer über seinen Freund Markus Petz im Interview mit RTL.
Notarzt: Keine Angst vor der Herzdruckmassage

„Ich bin auch der Einzige gewesen, der in die Richtung gelaufen ist. Und da bin ich drauf zu und habe ihn am Boden liegen sehen. Ohne Vitalfunktion. Also blau, kein Puls“, erinnert sich Markus Petz. Er beginnt mit einer Herzdruckmassage, die rettet dem 46-jährigen Ali das Leben, wie später im Krankenhaus klar wird.
Lese-Tipp: So funktioniert die Herzdruckmassage
Die Herzdruckmassage hält den Kreislauf aufrecht, bis professionelle Hilfe kommt. So kann das Gehirn weiter mit Sauerstoff versorgt werden. Man könne dabei nichts falsch machen. Selbst wenn Rippen brechen, stirbt man daran nicht, wie Notarzt Dr. Niels Kunze-Skikszay im RTL-Interview rät. Er verrät außerdem ein paar hilreiche Richtlinien: Etwa in der Mitte zwischen den beiden Brustwarzen die Hand auflegen, etwa 100 Mal pro Minute eindrücken und dabei den Beat von „Staying Alive“ im Kopf haben.