Wer Kaffee liebt, mag ihn bestimmt auch gern im Kuchen
Herrlich saftig: glutenfreier Kaffeekuchen - Rezept von Tanja Gruber
Ein gelingsicheres Rezept für einen glutenfreien Rührkuchen
Ein einfaches, aber sehr leckeres Rezept von Glutenfrei-Bloggerin Tanja Gruber für Sie: Kaffeekuchen – ein saftiger Rührkuchen, dessen Kaffeenote perfekt harmoniert mit der Süße des Toppings aus weißer Schokolade. Dass er kein Gluten enthält, schmeckt man gar nicht.
Bloggerin Tanja Gruber muss sich selbst glutenfrei ernähren
Tanja Gruber hat eine große Fangemeinde – vor allem wegen ihrer Kuchen- und Tortenrezepte. Die Foodbloggerin und Ernährungsberaterin hat sich ganz der glutenfreien Ernährung verschrieben. Denn sie muss selbst auf Weizen & Co verzichten, weil sie Zöliakie hat. Es war ihr eine Herzensangelegenheit, trotz der Einschränkung endlich wieder schlemmen zu können. Das hat sie geschafft und teilt ihre Rezepte nicht nur auf ihrem Blog mit uns, sondern auch in ihren Kochbüchern.
LESE-TIPP: Noch mehr Tortenrezepte und Backtipps von Tanja Gruber finden Sie hier
Denn es ist nicht ganz einfach, ohne das Klebereiweiß Gluten zu backen. Für viele Menschen, die wie Tanja unter der Autoimmunkrankheit Zöliakie leiden oder aus anderen Gründen Gluten nicht vertragen, ist eine konsequent glutenfreie Ernährung aber die einzige Möglichkeit. Dieses Rezept zeigt, dass es gar nicht kompliziert sein muss. Es wird nur ein anderes Mehl verwendet.
LESE-TIPP: Mein Kind hat Zöliakie – wenn schon ein Krümel Keks krank macht
LESE-TIPP: Checkliste – diese Symptome deuten auf Zöliakie hin
LESE-TIPP: Unser Autorin verrät, wie sie für ihre Tochter glutenfrei bäckt
LESE-TIPP: Glutenfreie Weihnachtsplätzchen-Rezepte von Tanja Gruber
Tanja Gruber teilt ihr Wissen über glutenfreie Torten und Kuchen gern mit anderen
Das Rezept stammt aus Tanja Grubers neuem Backbuch „Meine glutenfreien Kuchen und Torten“* – insgesamt 50 Rezepte komplett ohne Weizen & Co, dazu praktische Tipps zum richtigen Backen und zu glutenfreien Mehlmischungen.
Empfehlungen unserer Partner
Kaffeekuchen mit Glasur aus weißer Schokolade - Rezept: Tanja Gruber
Für 1 Kastenform (Länge 30 cm)
Teig:
- Fett für die Form, ggf. laktosefrei / auf Milchbestandteile achten
- 3 TL Instant-Kaffeepulver
- 180 g weiche Butter, ggf. laktossefrei / vegane Margarine
- 80 ml Speiseöl
- 180 g Zucker
- 2 Pkg. Vanillezucker
- 6 Eier (Gr. M)
- 225 g helle glutenfreie Mehlmischung auf Maisbasis
- 80 g gemahlene Nüsse oder Mandeln*
- 40 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Pkg. Backpulver
- 1 Prise Zimt
Zum Beträufeln:
- 75 ml Kaffee
- 150 g weiße Kuvertüre, ggf. laktosefrei / vegane weiße Kuvertüre
- Schoko-Kaffeebohnen, ggf. laktosefrei / auf Milchbestandteile achten
So geht’s:
- Die Kastenform an den Seiten fetten. Den Boden der Form mit zugeschnittenem Backpapier belegen.
- 180 ml Wasser zum Kochen bringen, Instant-Kaffeepulver einrühren. Topf beiseitestellen.
- Butter, Öl, Zucker und Vanillezucker weiß-schaumig rühren. Die Eier nacheinander zugeben und eine cremige Schaummasse herstellen.
- Mehl, Nüsse, Kakao, Backpulver und Zimt mischen und mit dem Instant-Kaffee unter die Schaummasse rühren.
- Den Teig in die Form einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 55–60 Min. backen. Mittels Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Den fertigen Kuchen komplett in der Form auskühlen lassen.
- Den Kuchen mit einem Holzstäbchen mehrmals einstechen und mit Kaffee tränken.
- Den Kuchen aus der Form lösen und vorsichtig auf eine Kuchenplatte geben.
- Weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, auf den Kuchen geben und mit Schoko-Kaffeebohnen belegen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.