"Zuhörhunde" sind Balsam für die Seele
Dackeldame Beauty ist Lese-Coach für angespannte Kinder
30 weitere Videos
Ein Hund ist ein treuer Begleiter – und auch ein guter Zuhörer! Dackeldame Beauty ist ausgebildete Vorlesehündin, sie bietet Kindern mit Leseschwäche eine offenes Schlappohr an. Wie diese Zusammenarbeit zwischen Beauty und Drittklässlerin Alejandra aussieht – im Video!
Ein erfüllender Job für Hündin Beauty
Hunde haben eine positive Wirkung auf Menschen, das ist bekannt. Und sie können helfen: als Spürhund, als Assistenzhund – oder eben als Zuhörerhund. Letzteres ist Beautys Job, die Dackeldame ist für den Arbeiter-Samariter-Bund (ABS) in Hessen im Einsatz. Nach ihrer 20-stündigen Ausbildung freut sie sich auf ihren Einsatz an der Schule. Drittklässlerin Alejandra ist eine ihrer „Klientinnen“, die Schülerin hat eine kleine Leseschwäche, aber das findet Beauty gar nicht schlimm. Wenn Alejandra ihr etwas vorliest, fühlt sich Beauty richtig wohl, Beachtung ist toll – und die Streicheleinheiten zwischendurch genießt sie auch. Ein toller und sinnvoller Job!
Video: Assistenzhund Yven beruhigt einen autistischen Jungen
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Motivation und tierische Power für Alejandra
Und auch die Drittklässlerin profitiert von der Zusammenarbeit mit Beauty. „Man lernt, sich hier nicht abzulenken“, beschreibt Alejandra die Zeit mit dem Zuhörhund im RTL-Interview. Regelmäßig liest sie Beauty etwas vor – und es fällt ihr viel leichter als vor den strengen Augen der Lehrer oder neben den besorgten Ohren der Eltern. Entspannt und in ihrem ganz eigenen Tempo kommen die Wörter in dem Buch viel leichter von ihren Lippen. Und wenn Beauty zwischendurch mal ein komisches Geräusch macht und aufmerksam wird, gibt es einfach mach einen Streichler über den Rücken. Das lockert auf und beide sind wieder bei der Sache.
Welches Haustier-Team sind Sie?
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Hunde sind "Balsam für die Seele"
Der ABS Hessen setzt auf Hunde als „Balsam für die Seele“. Jeder Hundebesitzer kann sich hier ehrenamtlich engagieren. Nicht nur Kinder, auch Senioren profitieren vom kostenlosen Besuchsdienst der ausgebildeten Hunde. Demenzkranke zum Beispiel erleben durch die Nähe mit den Haustieren wieder mehr Wohlbefinden, Kinder sind bei regelmäßigem Kontakt mit Hunden weniger aggressiv oder besser konzentriert. „Es ist mir so eine Herzensangelegenheit“, sagt Heidi Bergner vom ASB. Das Schul-Leseprojekt läuft inzwischen seit anderthalb Jahren an neun Schulen in Südhessen. Schüler, Eltern und Lehrer sind begeistert. Und auch die Hunde genießen ihre Aufgabe – auch sie freuen sich, nach einer Corona-Zeit mit viel Entbehrungen wieder über den sozialen Kontakt. (mva/gmö)